
Weinzierl hofft auf freundlichen Empfang

Der FCA feierte mit Markus Weinzierl die größten Erfolge seiner Vereinsgeschichte. Der Abgang aber war unschön. Nun kommt der Trainer erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Gut vier Monate nach seinem Weggang vom FC Augsburg rechnet Markus Weinzierl bei der Rückkehr nach Schwaben als Trainer von Schalke 04 mit einem freundlichen Empfang.
Obwohl sich der Wechsel in der Sommerpause hinzog und er sich nicht von den Anhängern verabschieden konnte, "glaube ich, dass die Augsburger Fans ein feines Gespür haben", sagte er dem kicker. "Wir hatten viele gute Momente in den letzten vier Jahren. Ich hoffe, dass es vonseiten der Fans ein positiver Empfang wird. Aber man weiß ja nie."
Die Schalker gastieren am Samstag (15.30 Uhr) in Augsburg, nach fünf Niederlagen in der Fußball-Bundesliga und nur einem Erfolg jüngst gegen Borussia Mönchengladbach steht Weinzierl weiter unter Druck. Eine nachgeholte Verabschiedung ihres langjährigen Erfolgscoaches oder Blumen haben die Augsburger nicht geplant.
Misstöne beim Wechsel
Mit Augsburg hatte der Niederbayer von 2012 bis 2016 vier Jahre lang die Klasse gehalten und nach einem überragenden fünften Platz 2015 sogar Europa League gespielt. Weil er trotz langfristigen Vertrags den Verein verlassen wollte und sich die Verhandlungen um eine Ablösesumme mit Schalke in die Länge zogen, blieben Misstöne zurück.
Sauer auf seinen ehemaligen Coach ist FCA-Geschäftsführer Stefan Reuter aber nicht mehr. "Im Grunde ist es abgehakt, die schönen Momente bleiben in Erinnerung", sagte Reuter. "Dass sich das am Ende etwas hingezogen hat, das passiert im Fußball." dpa
Die Diskussion ist geschlossen.
aber eines sollte man laut sagen Dürfen !!!ein wirklich guter Mensch hält Verträge ein und vor allem wenn er ein halbes jahr vorher noch laut getönt hat er werde nie wärend eines laufenden vertrages aufhören von sich aus !!!!! ich nenne das ganz einfach Carackterschwach !! das sollten die Fans am Sammstag bedenken !!!
Ja genau, sie haben Recht. Außerdem betonen sie mit der faszinierenden Schreibweise der Charakterschwäche des Herrn Weinzierl ihre Meinung noch ganz besonders! Hut ab, Reschpeckt!