
Pleite in Dortmund: Note 5 für vier FCA-Spieler - und eine 2

Plus Gegen Dortmund offenbaren die Mannschaftsteile des FC Augsburg Schwächen. Entsprechend fällt die Bewertung aus. Die Einzelkritik.

Dass er noch viel Arbeit zu bewältigen hat, bevor er einen Meisterkandidaten wie Borussia Dortmund ärgern kann, bekam der FC Augsburg bei seinem missglückten Saisonauftakt in Dortmund deutlich vor Augen geführt. Die Spieler in der Einzelkritik.
Tomas Koubek: Erlebte einen aufregenden Nachmittag. In der ersten Hälfte bewahrte der Hühne den FCA mit beeindruckenden Reaktionen vor einem Rückstand, bei zwei Gegentreffern in Hälfte zwei ließ er die Torwartdiskussion ein Stück weit wieder aufleben. Note 3,5
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Erneut nicht nachvollziehbare, viel zu gute Bewertung des TW.
Trotz 1-2 guter Paraden, die man von einem Erstliga-Keeper, der eine stattliche Millionen-Ablösesumme gekostet hat, erwarten darf und muss, hat Koubek bei 3 Gegentreffern entscheidend gepatzt!! Man fühlt sich unweigerlich an Fabian Giefer erinnert.
Nach seinem schon höchst mäßigen Spiel gegen Verl zeigt die Koubek'sche Formkurve weiter nach unten.
Vielleicht nimmt Rennes ja Koubek kulanterweise zurück...
Andreas Luthe ist nicht nur m.E. der bessere Goale!!
Die Herren Langner und Graf bei der AZ scheinen trotzdem einen Narren an Koubek gefressen zu haben.
Diese Fehleinschätzung teilen sie sich exklusiv mit den Herren Reuter und Schmidt.
Ich gebe Ihnen recht, dass die Note womöglich etwas zu gut ausgefallen ist. Prinzipiell sind Bewertungen von Spielern stets subjektiv, zudem unterscheidet sich der Eindruck im Stadion von dem eines TV-Zuschauers. Einen klaren Fehler kann ich nur vor dem dritten Gegentreffer erkennen, unglücklich sah er beim ersten und zweiten Gegentor aus. Koubek räumte ein, noch Sprachprobleme mit seinen Mitspielern zu haben. Prinzipiell schätze ich ihn stärker als Luthe ein, nach den nächsten Spielen wissen wir mehr.
@Johannes Graf
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich weiß nicht, wo sie das Spiel verfolgt haben, ich auf jeden Fall habe es gestern live im Signal Iduna Park in Dortmund gesehen.
Und mein schlechter Gesamteindruck von Torhüter Koubek wurde durch das gestrige ZDF-Sportstudio sowie den heutigen Doppelpass auf Sport 1 eher noch bestätigt.
Die im Doppelpass versammelte Experten-Runde, allen voran Trainer-Legende Friedhelm Funkel, sparte ebenfalls nicht mit Kritik am FCA-Goalie.
Und ob nun klarer Fehler oder unglückliche Aktion - sicherlich abhängig von der individuellen Wahrnehmung - die Bälle landeten im Netz des FCA.
Zur teilweisen Ehrrettung von Koubek muss allerdings unbedingt auch das fahrlässig-passive Verhalten der Mannschaft in der Defensive angeprangert werden. Das hatte manchmal schon etwas von "Schaulaufen" und bravem "Nebenhertraben".
Koubek oder doch wieder Luthe?
Dem FCA ist auf jeden Fall zu wünschen, dass er möglichst schnell wieder eine klare Nr.1 zwischen den Pfosten stehen hat, die diese Position durch konstant gute Leistungen rechtfertigt.
dito...ganz meine Meinung!
Mit Schuster haben wir in 14 Spielen 16 Gegentore kassiert.Unter Schmid waren es in den letzten beiden Bundesliga Partien schon 13.
Wäre damals nicht fast der gesamte Sturm(Finnbogason,Bobdilla, Caiuby, Ji und auch Koo) verletzt ausgefallen, hätte wir natürlich auch die nötigen Tore erzielt!
Bei Schusters Entlassung standen wir auf Tabellenplatz 13 mit 4 Punkten vor dem Relegationsplatz u das trotz der Verletzungsmisere.
Schuster war der Trainer, der aus Reuters mäßigen Kader das Größtmögliche herausgeholt hat!
Da habe ich ihm seine destruktive Spielweise gerne verziehen!
Schuster hat genauso destruktiv spielen lassen wie Schmid!
Note 6 minus für den Trainer. ( Ich hab mir den Schmarrrn in Dortmund angetsn)
Da erzählt der immer vom Umschaltspiel und Pressing. Kennt das aber nur aus Erzählungen.
Als einziges hätte noch gefehlt dass sich das Team auf die Dortmunder Tribüne hinter das Tor verzogen hätte.
Blamage Nr. 3 in Serie, für eine körperlich nicht fitte Truppe. Die hatten alle einen braunen Streifen in der Unterhose incl. Trainer.
Wer in der Bundeslige nicht presst, gegenhält und nicht körperlich fit ist., hat da nichts zu suchen.
Nach so einem langen Trainingslager kann man die Ausreden vom Schmid nicht für voll nehmen.
Tomas Koubek Note 3,5 ? Bonusbewertung für den neuen Torwart.
Stimmt ! Das würde ich auch unterschreiben.