Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. Kommentar: Eine sorgenfreie Saison für den FC Augsburg ist möglich

Eine sorgenfreie Saison für den FC Augsburg ist möglich

Kommentar Von Marco Scheinhof
04.01.2021

Plus Der FC Augsburg zeigte eine ordentliche Leistung in Köln. Das weckt Optimismus für die Saison.

Der FC Augsburg hat in dieser Saison schon häufiger Spielen in der Schlussphase eine Wendung gegeben. Das mag Glück sein, aber in der Vielzahl, die dem FCA in dieser Saison gelingt, spricht das eher für Qualität. Und den Willen der Mannschaft. Heiko Herrlich hat es geschafft, der Mannschaft eine Gier auf Punkte einzuimpfen. Das ist eine gute Nachricht. Und er scheint es auch hinzukriegen, dem FCA spielerische Fortschritte zu vermitteln. Das dauert zwar, was allerdings nicht überrascht. Die Spieler reden auch immer davon, dass das ein längerer Prozess sei und man Geduld haben müsse.

Der FC Augsburg überzeugte gegen Köln mit Ballbesitz

Ballbesitzanteil und Passquote waren am Samstag beim Sieg in Köln sehr ordentlich. Dabei waren natürlich auch etliche Zuspiele in der eigenen Hälfte zu sehen, die wenig Risiko verlangen. Wenn aber eine Mannschaft spielerische Qualität am Samstag zeigte, waren das die Gäste. Die Kölner versuchten dagegen, fast ausschließlich über ihre Körperlichkeit und hohe Bälle zum Erfolg zu kommen.

Sie haben die Wahl: Wer ist ihr FCA-Spieler des Jahres 2020?
29 Bilder
Jetzt abstimmen: Wer ist der FCA-Spieler des Jahres 2020?
Foto: Klaus Rainer Krieger

Herrlich hatte auch den Mut, eine offensive Herangehensweise zu wählen. Und als ihn sein Gegenüber Markus Gisdol mit der Aufstellung überraschte, fand er kurz vor Spielbeginn noch die richtige Antwort mit einer Feinjustierung im Anlaufverhalten. All das, aber vor allem die 19 Punkte lassen die Hoffnung aufkommen, dass sich der FCA mehr und mehr ins Mittelfeld absetzt und einer sorgenlosen Saison entgegenblickt. Bei den wichtigen Partien wie in Bielefeld und jetzt in Köln waren die Augsburger jedenfalls voll da, gut einstellt und bis in die Schlussphase geduldig. Darauf lässt sich aufbauen – wenn keiner ungeduldig wird.

Lesen Sie mehr dazu:

Hören Sie sich dazu auch unseren Podcast mit Florian Niederlechner von September 2020 an:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

04.01.2021

Ein sehr sicherer Torwart, hinter einer guten Abwehr und eine großartige Kondition, sind der momentane Schlüssel des Erfolgs.
Es ist noch nicht lange, dass wir gerade am Ende Spiele vergeigt haben.