Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Das Personalkarussell dreht sich beim FCA munter weiter

FC Augsburg
31.01.2023

Das Personalkarussell dreht sich beim FCA munter weiter

Nathanaël Mbuku hinterließ bei seinen ersten Einheiten gleich einen guten Eindruck.
Foto: Christian Kolbert, Kolbert-Press

Plus Der Augsburger Neuzugang Mbuku überzeugt gleich in seinen ersten Einheiten. Auch Veiga unterschreibt am Dienstag. Bei den zuletzt verletzten Spielern gibt es positive Signale.

Die Flutlichter waren längst an. Die Dunkelheit zog so langsam über den Trainingsplatz des FC Augsburg. Viele Spieler des Fußball-Bundesligisten hatten aber noch immer nicht genug. Torschüsse, Abschlüsse nach Flanken, sich Erfolgserlebnisse über Treffer holen – um weit nach 17 Uhr flogen die Bälle weiter über den Rasen und in Richtung Tor. Es war ein langer Trainingsnachmittag des FC Augsburg, der erst um 17.20 Uhr beendet war.

Um 15 Uhr hätte die Einheit beginnen sollen, um 15.20 Uhr kamen die ersten Spieler mit ihren Rädern am Platz an. Als Letzte tauchten die Offensivspieler Mergim Berisha, Ermedin Demirovic und Kelvin Yeboah auf. Demirovic ging die Einheit etwas langsamer an. Beim abschließenden Spiel fehlte er, zuvor hatte er vornehmlich individuell trainiert und war an der Torauslinie gesprintet. Etwas schonen, seit einigen Wochen hat der Offensivspieler bereits leichte Probleme mit dem Knie. Am Freitag wird Demirovic gegen Bayer Leverkusen wegen seiner Gelbsperre ohnehin fehlen, da war der Dienstag eine gute Möglichkeit, die Belastung zu steuern.

Mbuku zeigt beim Training des FCA bereits seine Qualitäten

Erstmals mit seinen neuen Kollegen stand am Dienstag Nathanaël Mbuku auf dem Platz. Co-Trainer Sebastian Block kümmerte sich eingehend um den 20-jährigen Franzosen. Block spricht französisch und konnte ihm so die Anweisungen von Chef-Trainer Enrico Maaßen übersetzen. Mbuku hinterließ einen guten Eindruck. Schnell, technisch stark und mit einem starken linken Fuß präsentierte er sich. Auch beim Torabschluss gelangen ihm einige gute Aktionen. Genau das, was von ihm zu erwarten war. 

Der FCA hatte am Montag den Transfer von Stade Reims perfekt gemacht. Mbuku unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2027. "Nach wirklich erfolgreichen Jahren, in denen ich viel Spielzeit bekam, ist es für mich an der Zeit, einen neuen Schritt zu wagen", sagte der 20-Jährige, dessen Wechsel ursprünglich für den Sommer geplant war. Nun aber ergriffen die Augsburger deutlich früher die Möglichkeit, was Mbuku zum sechsten Neuzugang in der Wintertransferperiode machte. Am Dienstagabend machten die Augsburger zudem die Leihe von Portugals U-20-Kapitän Renato Veiga für ein Jahr bis zum 31. Dezember 2023 perfekt. Außerdem hat sich der FCA eine Kaufoption für den 19-Jährigen gesichert, der von Sporting Lissabon zum FCA kommt. "Renato Veiga ist ein flexibel einsetzbarer Defensivspieler, der mit seiner Körpergröße, seiner Zweikampfführung und seinem starken linken Fuß unseren Kader sinnvoll verstärkt", erklärte Reuter.

Iago kehrt ins Mannschaftstraining zurück

Am Dienstag haben die Augsburger zumindest vorübergehend einen anderen Spieler abgegeben. Lukas Petkov wird zum Zweitligisten Greuther Fürth bis zum Saisonende verliehen, nachdem er zuvor seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 verlängert hatte. "Ich freue mich, dass der FCA weiter auf mich setzt und ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern konnte. In Fürth bekomme ich nun die Chance, mich in der 2. Bundesliga zu beweisen und dann im Sommer gestärkt zum FCA zurückzukehren", sagt der 22-jährige Offensivspieler, der am Dienstag bereits bei seinem neuen Verein mittrainiert hat. "Lukas Petkov ist ein echtes Eigengewächs und hat in dieser Saison schon gezeigt, dass er die Fähigkeit besitzt, sich in den nächsten Jahren in der Bundesliga durchzusetzen. Die Leihe nach Fürth wird ihm sicherlich einen weiteren Schub verleihen, weil er noch mehr Einsatzzeiten und damit wichtige Spielpraxis erhalten wird", sagte Stefan Reuter.

Lesen Sie dazu auch

Gute Nachrichten gab es derweil von zuletzt verletzten Spielern. Reece Oxford machte am Dienstagnachmittag die Trainingseinheit komplett mit. Iago trainierte zwar noch individuell, möchte aber am Mittwoch nach seinen Problemen mit der Achillessehne wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Er selbst sieht sogar eine kleine Chance, am Freitag bereits im Kader stehen zu können. Die personellen Möglichkeiten von Trainer Maaßen erweitern sich stetig. Mittlerweile hat er auf viele Positionen etliche Alternativen. Der Konkurrenzkampf um die Plätze in der Startelf ist in vollem Gang.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.