Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Bayern: "Werden wechseln müssen": Choupo-Moting fällt gegen den FC Augsburg aus

FC Bayern
10.03.2023

"Werden wechseln müssen": Choupo-Moting fällt gegen den FC Augsburg aus

Eric Maxim Choupo-Moting (lnks) fällt gegen den FC Augsburg aus.
Foto: Soeren Stache, dpa

Nach dem kraftzehrenden Spiel gegen Paris steht für den FC Bayern die Aufgabe FCA an – und mehrere Spieler drohen auszufallen, wie Trainer Nagelsmann bestätigt.

Der Sieg gegen Paris St. Germain war für den FC Bayern eine Kraftanstrengung, die sich gelohnt hat: 2:0 gewann der deutsche Rekordmeister gegen den Nobelklub aus der französischen Hauptstadt. Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr, Sky) scheint sich diese Kraftanstrengung bemerkbar zu machen, denn gleich mehrere Spieler drohen auszufallen. Einer steht schon fest: Eric Maxim Choup-Moting wird gegen den FCA nicht auflaufen können. 

"Er hat Probleme mit dem Rücken", sagte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der Ausfall des kamerunischen Nationalspielers ist eine Schwächung für den FC Bayern, denn der 33-Jährige befand sich zuletzt in Topform: Fünf Tore und eine Vorlage gelangen ihm in den jüngsten fünf Spielen, in denen er jeweils einen Treffer markierte, darunter auch das wichtige 1:0 am Mittwoch gegen PSG. Insgesamt kommt er in dieser Spielzeit auf 17 Treffer und vier Assists in 26 Pflichtspielen – eine starke Quote. Und auch gegen den FCA war im DFB-Pokal im Oktober auf ihn Verlass: Mit zwei Toren und einer Vorlage war er der bestimmende Spieler beim 5:2-Sieg der Bayern.

Vor allem für Serge Gnabry und Leroy Sané könnte sich gegen den FCA eine Chance auftun

Doch damit nicht genug: Auch der Einsatz von Matthijs de Ligt, Thomas Müller, Kingsley Coman und Leon Goretzka ist nicht sicher, weil das Quartett angeschlagen ist. "Wir werden ein paar Wechel machen müssen, weil nicht alle bei 100 Prozent sind", so Nagelsmann. Zugleich sei die nun entstandene Situation aber auch eine Chance für alle jene Spieler, die zuletzt auf der Bank saßen. Auf Nachfrage, wen er damit meinte, antwortete Nagelsmann: "Alle."

Sehr wahrscheinlich werden aber die zuletzt heftig kritisierten Flügelspieler Leroy Sané und Serge Gnabry wohl eine neue Chance von Beginn an bekommen. Beide Nationalspieler wurden vor allem wegen ihrer lustlos wirkenden Körpersprache kritisiert. Vor allem Sané scheint aktuell in der Formkrise zu sein: Bayerns Nummer 10 hätte nach seiner Einwechslung das Spiel gegen Paris mehrfach entscheiden können, verpasste das aber mit zu späten Abspielen oder harmlosen Schüssen. Nagelsmann will Sané dennoch nicht allzu sehr kritisieren: "Er ist einer der besten Spieler Europas und kann ein Spiel mit seinen Aktionen entscheiden." Wenn es nach Nagelsmann geht, dürfte das wohl gerne schon gegen den FCA der Fall sein.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

10.03.2023

FC Bavaria: 2 (in Worten Zwei)
Augschpurg: 2 (in Worten Zwei)

Man sollte die Erwartungshaltung der FCA_Fans drosseln; man kann nicht immer gegen die Bayern gewinnen.