Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Liga Freitagsspiele: Aue blickt nach oben - Danso rettet Fortuna Unentschieden

2. Liga Freitagsspiele
22.01.2021

Aue blickt nach oben - Danso rettet Fortuna Unentschieden

Torschütze John-Patrick Strauß (l-r) feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen den VfL mit Florian Krüger, Dimitrij Nazarov und Jan Hochscheidt.
2 Bilder
Torschütze John-Patrick Strauß (l-r) feiert seinen Treffer zum 1:0 gegen den VfL mit Florian Krüger, Dimitrij Nazarov und Jan Hochscheidt.
Foto: Friso Gentsch/dpa

Der FC Erzgebirge Aue kann sich in der Tabelle der 2.

Fußball-Bundesliga nach dem 1:0 (1:0) beim VfL Osnabrück wieder nach oben orientieren. Der Tabellendritte Fortuna Düsseldorf verpasste gegen die SpVgg Greuther Fürth den Sprung auf einen Aufstiegsplatz.

Die Sachsen kletterten nach zuvor zwei Niederlagen durch ein Tor von John-Patrick Strauß (13. Minute) mit 25 Punkten auf Rang sieben. Bei Osnabrück geht der Negativlauf dagegen weiter. Die Mannschaft von Trainer Marco Grote kassierte am Freitag die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Partien und steht mit 22 Zählern auf Platz elf.

Beim Hinrunden-Abschluss war Aue von Beginn an das dominierende Team. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster wirkte bissiger und wurde nach 13 Minuten belohnt. Eine Flanke von Dimitrij Nazarov köpfte Strauß aus kürzester Distanz ins Osnabrücker Tor zur 1:0-Führung. Die Schuster-Elf war im Spielverlauf zielstrebiger, verpasste aber eine frühere Entscheidung. 

Vier Tage vor dem Top-Duell mit Tabellenführer Hamburger SV hat die Fortuna dank einer großen Aufholjagd eine Niederlage noch vermieden. Die seit nunmehr acht Spielen unbesiegten Rheinländer kamen in einer spannenden und abwechslungsreichen Partie der Verfolger gegen die SpVgg Greuther Fürth nach einem 0:2-Rückstand noch zu einem 3:3 (1:2) und bleiben mit 31 Punkten zunächst auf Rang drei. Die Fürther als weiterhin beste Auswärtsmannschaft der Liga verbesserten sich zumindest bis Sonntag auf Platz vier.

© dpa-infocom, dpa:210122-99-135850/2 (dpa)

Osnabrück-Aue bei bundesliga.de

Tabelle 2. Bundesliga

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.