Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Liga: Kiel verpasst Sprung an die Spitze - Schalke schwächelt

2. Liga
20.08.2023

Kiel verpasst Sprung an die Spitze - Schalke schwächelt

Magdeburg konnte sich in Kiel durchsetzen.
3 Bilder
Magdeburg konnte sich in Kiel durchsetzen.
Foto: Axel Heimken, dpa

Der Hamburger SV ist neuer Spitzenreiter der 2. Bundesliga. Der Mitfavorit profitiert vom ersten Patzer der Kieler. Die beiden Bundesliga-Absteiger Hertha und Schalke schwächeln.

Holstein Kiel hat den möglichen Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verpasst.

Beim 2:4 (0:2) gegen den 1. FC Magdeburg musste das Team von Trainer Marcel Rapp nach zuvor zwei Siegen die erste Niederlage hinnehmen. Tore von Luca Schuler (2.), Jean Hugonet (22.), Luc Castaignos (68.) und Ahmet Arslan (90.+1) entschieden die Partie zugunsten der Gäste, die sich damit auf Platz zwei verbesserten.

Größter Nutznießer der Kieler Heimniederlage war der Hamburger SV. Dank des 3:0 (2:0)-Erfolgs am Samstagabend über Hertha BSC führt der Aufstiegs-Mitfavorit die Tabelle punktgleich mit den Teams aus Magdeburg und Wiesbaden an.

Schalke unterliegt Braunschweig

Ähnlich wie die auf den letzten Rang abgerutschten Berliner ist auch der zweite Bundesliga-Absteiger aus Gelsenkirchen vom avisierten Kurs abgekommen und muss sich mit Platz 13 begnügen. Beim 0:1 (0:1) in Braunschweig leistete sich der FC Schalke die bereits zweite Liga-Niederlage. Anders als beim 3:1 im Pokal gut eine Woche zuvor an gleicher Stätte mangelte es im Spiel nach vorn diesmal an Durchschlagskraft. Der Braunschweiger Torschütze Fabio Kaufmann (21.) besiegelte den Rückschlag.

Im dritten Sonntagsspiel gelang dem 1. FC Nürnberg der erste Saisonsieg. Für das 3:2 (1:0) beim VfL Osnabrück sorgten Can Uzun (35.), Lukas Schleimer (70.) und Benjamin Goller (85.). Die beiden Anschlusstreffer der Gastgeber durch Christian Joe Conteh (86./88.) fielen zu spät.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.