

Boateng verdreht sich Knie - Flick: Diagnose abwarten

Dortmund befürchtet keinen Haaland-Ausfall
Borussia Dortmund befürchtet keinen Ausfall von Stürmerstar Erling Haaland.

Fanprojekt-Vorsitzender: "Rose nicht sofort vom Hof jagen"
Die Kritik der Fans an Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose wegen seines Abschieds im Sommer bleibt weiterhin bestehen, doch einen unmittelbaren Rauswurf fordert der Vorsitzende des Fanprojekt nicht.

Watzke: Fußball soll "ein bisschen Freude" bringen
Menschen in Zeiten von Corona auf andere Gedanken bringen, ist laut Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke derzeit die wichtigste Funktion des Fußballs.

Schmidt: Kein Bobic-Kontakt - Keine Planung für 2. Liga
Hertha-Chef Carsten Schmidt hat Gespräche mit Eintracht Frankfurts scheidendem Sportvorstand Fredi Bobic über eine Zukunft in Berlin dementiert.

Klinsmann: Hertha mit Schmidt "wieder in der Spur"
Jürgen Klinsmann sieht nach seinem Abgang vor gut einem Jahr den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC nach der Berufung von Carsten Schmidt zum Vorstandsvorsitzenden wieder auf dem richtigen Kurs.

Eintracht-Chef wünscht sich mehr Haltung gegen rechts
Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer würde sich im Profifußball eine deutlichere Einstellung gegen rechtes Gedankengut wünschen.

Gegen die Zweifel: Kramer kämpft um Gunst der Arminia-Fans
Sein letztes Spiel als Chefcoach eines Profiteams liegt mehr als fünf Jahre zurück. Das schürt die Vorfreude von Frank Kramer auf sein Debüt bei Arminia Bielefeld. In den kommenden Wochen muss er nicht nur möglichst viele Spiele, sondern auch die Gunst der Fans gewinnen.

Rode: "Bobic steht nicht mit uns auf dem Feld"
Für Fußballprofi Sebastian Rode hat der angekündigte Abschied des erfolgreichen Sportvorstandes Fredi Bobic von Eintracht Frankfurt keine sportlichen Auswirkungen beim Champions-League-Anwärter.
-
Klinsmann: Hertha mit Schmidt "wieder in der Spur"
-
Watzke: Fußball soll "ein bisschen Freude" bringen
-
Dortmund befürchtet keinen Haaland-Ausfall
-
Schmidt: Kein Bobic-Kontakt - Keine Planung für 2. Liga
-
Gegen die Zweifel: Kramer kämpft um Gunst der Arminia-Fans

Ex-Nationalkeeper Lehmann: BVB keine gute Option für Nübel
Der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann würde Bayern-Ersatztorhüter Alexander Nübel von einem Wechsel zu Borussia Dortmund dringend abraten.

Kohfeldt: "Wenn Werder und ich wollen, bleibe ich bis 2023"
Trainer Florian Kohfeldt von Werder Bremen hat Spekulationen über einen Wechsel zu Borussia Mönchengladbach vorerst entkräftet.

Watzke: Im Sommer "keine verrückten Dinge" bei Transfers
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke rechnet angesichts der Corona-Krise auch in diesem Jahr mit großer Zurückhaltung der Clubs auf dem Transfermarkt.

Der 24. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
Der 24.

Kramer fehlt, Hofmann und Embolo fraglich
Borussia Mönchengladbach muss im Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen am Samstag (15.

Rose denkt nicht an vorzeitigen Rücktritt
Für Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose kommt nach der aktuellen Negativserie und seinem bekanntgegebenen Abschied im Sommer kein vorzeitiger Rückzug infrage.

FC Bayern weiter ohne Pavard - Flick warnt vor BVB
Der FC Bayern München bestreitet das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Dortmund ohne Fußball-Weltmeister Benjamin Pavard.

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Baumgartner bis 2025
Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim hat den Vertrag mit Offensivspieler Christoph Baumgartner vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30.

Union gegen neuen Arminia-Coach gefordert - Luthe zurück
Wieder mit Stammtorwart Andreas Luthe wird der 1.

Bosz erfreut über Rückendeckung: "Das ist natürlich gut"
Leverkusen (dpa) - Trainer Peter Bosz von Bayer Leverkusen ist hoch erfreut über die beharrliche Rückendeckung seiner Bosse in der seit fast drei Monaten andauernden Krise beim Fußball-Bundesligisten.

Nagelsmann zu Länderspielabstellungen: "Politisches Thema"
RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann sieht die Länderspielabstellungen seiner Fußball-Nationalspieler als rein politisches Thema.

Eintracht befördert Chefscout Manga zum Profi-Direktor
Eintracht Frankfurt hat Chefscout Ben Manga befördert und mit einem langfristigen Vertrag bis zum Sommer 2026 ausgestattet.