Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bundesliga: Bayern-Legende Maier: "Acht Punkte sind gar nichts"

Bundesliga
21.02.2024

Bayern-Legende Maier: "Acht Punkte sind gar nichts"

Torwart-Legende Sepp Maier hält eine Aufholjagd seines FC Bayern immer noch für möglich.
Foto: Sven Hoppe, dpa

Sepp Maier sieht Bayer Leverkusen klar auf Meisterkurs. Trotzdem erinnert die Bayern-Legende an ein historisches BVB-Beispiel. Seinem Herzensclub gibt er derweil einen Rat.

Torwart-Legende Sepp Maier rechnet angesichts der aktuellen Lage im Titelkampf der Fußball-Bundesliga zwar mit dem ersten Meistertitel für Bayer Leverkusen. Er hält aber auch eine Aufholjagd seines FC Bayern immer noch für möglich.

"Acht Punkte sind gar nichts. Es sind noch zwölf Spieltage und damit 36 Punkte zu vergeben", sagte Maier eine Woche vor seinem 80. Geburtstag (28. Februar) der Deutschen Presse-Agentur. 

Er erinnerte an die Saison 2018/19. "Es ist noch gar nicht so lang her, da hatte Borussia Dortmund neun Punkte Vorsprung. Und Bayern wurde am Ende doch noch deutscher Meister." Nach 15 Spieltagen lagen die Münchner vor fünf Jahren neun Zähler hinter dem BVB zurück und wurden am Ende mit zwei Punkten Vorsprung Erster. "Also: Bayer Leverkusen braucht sich nicht so sicher zu fühlen", meinte der frühere Bayern-Kapitän.

Nach den jüngsten Auswärtsniederlagen gegen Leverkusen (0:3), in der Champions League gegen Lazio Rom (0:1) und zuletzt in Bochum (2:3) spricht freilich wenig für eine erfolgreiche Aufholjagd der kriselnden Münchner und ihren in der Kritik stehenden Trainer Thomas Tuchel. Trotzdem mahnt Maier seinen Herzensclub, nicht in Aktionismus zu verfallen. 

"Die aktuelle Serie, die haben die Bayern schon öfter gehabt. Jetzt sollen sie die mal in Ruhe lassen und nicht andauernd die Trainerfrage stellen und den Spieler und den Spieler hinterfragen", sagte Maier, der mit den Bayern in den 1970er-Jahren etliche nationale und internationale Titel gewann und mit der Nationalmannschaft Welt- und Europameister wurde.

Ein Ende der Münchner Meisterserie nach elf Titelgewinnen würde für Maier kein Drama bedeuten. "Na gut, dann macht der FC Bayern in dieser Saison mal keinen Titel. Sollen sie mal eine Pause machen und Leverkusen Meister werden lassen. Und dann wieder zwölf Jahre Bayern", sagte er im Gespräch zu seinem bevorstehenden runden Geburtstag. 

Der in dieser Saison noch ungeschlagene Tabellenführer beeindruckt Maier mit seinem Auftreten und seiner Konstanz: "Leverkusen spielt gut und ist auch verdient mit acht Punkten Vorsprung vorne dran." Der Ur-Bayer traut Bayer Leverkusen sogar das Double zu. Der Halbfinalteilnehmer ist für ihn auch der klare Favorit auf den Gewinn des DFB-Pokals.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.