Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Chinas Staatschef Xi Jinping lädt Putin nach Peking ein
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. FSV Mainz 05: Sportdirektor Schmidt: Ganze Trainingswoche wird uns guttun

FSV Mainz 05
05.02.2023

Sportdirektor Schmidt: Ganze Trainingswoche wird uns guttun

Nicht glücklich, schaut aber nach vorne: der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt.
Foto: Torsten Silz, dpa

Martin Schmidt, Sportdirektor vom FSV Mainz 05, sieht sein Team am Ende einer enttäuschenden Woche mit Luft nach oben, aber guten Ansätzen.

"Jetzt haben wir zwei Spiele hintereinander verloren in zwei verschiedenen Wettbewerben. Das ist natürlich nicht schön und macht nicht glücklich", sagte der 55 Jahre alte Schweizer nach dem 1:2 der Rheinhessen in der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin. "Aber wir müssen heute die Leistung herausstreichen. Wir haben gegen Union gespielt, die Spitzenreiter sind im Moment. Das ist nicht irgendeine Mannschaft. Wir haben lange Paroli geboten und dann erst in der 84. Minute den Nackenschlag gekriegt." 

Vor der Niederlage in Berlin hatte Mainz am Mittwoch im DFB-Pokal-Achtelfinale 0:4 gegen den FC Bayern München verloren. Schmidt sieht noch einige Probleme: "Mit Ball haben wir noch Luft nach oben, auch in der Effizienz und der Überzeugung. Sehr auffällig ist, dass wir bei zweiten Bällen sehr oft zu spät drauf sind. Ob das im Rückraum ist, wenn Bälle runterfallen, oder auch im Zentrum, dass wir da sehr oft einen halben Schritt zu spät sind." 

Das sei im fünften Spiel in zwei Wochen dann aber auch irgendwann der Müdigkeit zuzuschreiben. Die Mannschaft sei zuletzt sehr viel gelaufen, sagte Schmidt. "Deswegen tut uns die Woche, die jetzt kommt, gut. Mal wieder eine komplette Trainingswoche, mal wieder an den Inhalten und den Automatismen arbeiten. Die festschrauben mal wieder. Dann werden wir sicherlich in den nächsten Spielen eine andere Mannschaft sehen", sagte er. Am kommenden Wochenende empfängt das Team den FC Augsburg (Samstag, 15.30 Uhr/Sky). In der Tabelle stehen die Rheinhessen mit 23 Punkten auf Rang zwölf.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.