Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj erwartet Sturz der russischen Führung nach deren Niederlage in ihrem Angriffskrieg
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Premier League: Guardiolas Manchester übel vermöbelt

Premier League
15.01.2017

Guardiolas Manchester übel vermöbelt

Pep Guardiola kassierte mit Manchester City eine 0:4-Niederlage gegen den FC Everton.
Foto: Peter Byrne (dpa)

Für Pep Guardiola brechen stürmische Tage in England an. Der ehemalige Bayern-Trainer kassierte seine höchste Niederlage in England und kann die Meisterschaft wohl abschreiben.

Das war es dann wohl mit Guardiolas Meierschafts-Träumen. Nach dam 0:4 beim FC Everton muss sein Team nun sogar um die Teilnahme an der Champions League bangen. Von Tabellenführer Chelsea trennen den Tabellenfünften jedenfalls schon zehn Punkte.

Das Team des ehemalige Bayern-Coaches lieferte vor allem in der zweiten Halbzeit eine uninspirierte Leistung ab und ergab sich am Ende seinem Schicksal. Vor der Pause erspielten sich die Skyblues angeführt von Kevin de Bruyne noch einige hochkarätige Chancen, ließen sie jedoch allesamt aus. Besser machte es auf der Gegenseite Romelu Lukaku, der mit der ersten Chance Evertons den Führungstreffer erzielte (34.).

Nachdem Kevin Mirallas kurz nach der Pause (47.) auf 2:0 erhöhte, versuchte Manchester zwar anzurennen, wirkte dabei aber planlos. Tom Davies (79.) und Ademola Lookman (90.+4) erzielten schließlich den Endstand. Für Guardiola dürfte es nun ungemütlich werden. Mit Teilen der englischen Presse hat es sich der Spanier aufgrund seiner mitunter sperrigen Art schon verscherzt. Zudem verteidigt er weiterhin seinen offensiven Spielstil und denkt nicht daran, davon abzurücken.

Auf den traditionell körperbetonten britischen Stil legt er keinen großen Wert, was ihm unter Fans, Experten und Journalisten viel Kritik einbringt. AZ

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.