

Südafrikas Verband trauert um neun Amateurfußballer
Der südafrikanische Fußballverband (Safa) trauert um neun bei einem Autounfall getötete Amateurspieler.

Demichelis wechselt zu Atlético Madrid
Ex-Bayern-Spieler Martín Demichelis bleibt nicht beim FC Málaga. Sein bisheriger Vereinskollege Roque Santa Cruz bleibt hingegen.

Cruyff: Barça sollte Messi verkaufen
Der ehemalige Kapitän und Trainer des FC Barcelona, Johan Cruyff, hat seinem früheren Verein empfohlen, einen Verkauf von Superstar Lionel Messi zu prüfen.

Brasilien lobt sich selbst für WM-Vorbereitung
Mit den Vorbereitungen für den am Samstag beginnenden Confederations Cup hochzufrieden.

Abidal würde gerne beim FC Bayern spielen
Eric Abidal liebäugelt nach seinem Abschied beim FC Barcelona offenbar mit einem Wechsel zum FC Bayern München.

Dortmunder Piszczek muss wohl operiert werden
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss nach dem Finale der Champions League am Samstag womöglich längere Zeit auf seinen Verteidiger Lukasz Piszczek verzichten.

Finale: Italiener Rizzoli pfeift Bayern gegen Dortmund
Eines der letzten Geheimnisse um das diesjährige Champions-League-Finale ist gelüftet. Der Italiener Nicola Rizzoli pfeift das Endspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

Warum Bayern und Dortmund in London gewinnen
Statistik ist alles. Vor dem Champions-League-Finale zkönnen beide deutschen Fußball-Spitzenclubs auf historische Fakten bauen, die nur einen Sieg des eigenen Teams zulassen.

Paris nach 19 Jahren wieder Meister
Während ihre Fußball-Lieblinge noch lange nach dem Abpfiff auf dem Rasen des Stade Gerland in Lyon ausgelassen feierten, eroberten in Paris Tausende zu Fuß oder mit Autos und Motorrädern die Champs-Élysées.

Barcelona feiert 22. Meistertitel mit 2:1 bei Atlético
Der FC Barcelona ist auch als frischgebackener spanischer Meister nicht zu stoppen. Die Katalanen gewannen das Spitzenspiel der Primera Division 2:1 (0:0) bei Atlético Madrid.

Streit um Mourinho eskaliert: Maulkorb für Stars
Die für dieses Wochenende erwartete Meisterkrönung von Erzrivale FC Barcelona in der spanischen Fußball-Liga legt die Nerven bei Real Madrid blank.

Heynckes scheiterte schon nach Vier-Tore-Vorsprung
Erst drei Mannschaften konnten in der Geschichte des Fußball-Europapokals einen Vier-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel noch umbiegen.

Das Wunder von Dortmund: Unfassbar! Unglaublich! Unmöglich!
Borussia Dortmund steht im Halbfinale der Champions League. In letzter Sekunde setzte sich der deutsche Club gegen die Spanier aus Malaga durch. Die internationalen Pressestimmen:

Buffon hofft gegen die Bayern auf Wiedergutmachung
Gianluigi Buffon hat mit den Bayern noch eine Rechnung offen. Und der Kapitän von Juventus Turin wird alles daran setzen, sie am Mittwoch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen die Münchner zu begleichen.

Ausschreitungen überschatten Stadt-Derby in Rom
Das Stadt-Derby zwischen Lazio und AS Rom in der Serie A ist von schweren Krawallen überschattet worden. Acht Fußballfans wurden bei den Ausschreitungen verletzt.

Punkteteilung im römischen Derby
Im 140. römischen Stadt-Derby zwischen AS Rom und Lazio Rom in der italienischen Serie A hat es ein 1:1-Unentschieden gegeben.

Özil doppelpackt beim 5:1 gegen Levante
Meut Özil benötigt gerade mal drei Minuten für einen Doppelpack. Den Sieg Real leitet aber ausgrechnet ein Deutscher in Diensten Levantes ein.

Wider den Italien-Komplex: München dominiert Turin
Bayern - Juventus: Nur drei Tage nach der 9:2-Gala gegen den Hamburger SV boten die Münchner abermals eine Demonstration ihrer Stärke. David Alaba traf am Dienstagabend bereits nach 26 Sekunden, Thomas Müller (63.) erhöhte mit seinem fünften Saisontor in der Königsklasse.

Mordfall in Argentinien: Keeper im Stadion festgenommen
Der Torwart des argentinischen Fußball-Erstligisten San Lorenzo ist wegen der angeblichen Verwicklung in einen Mordfall von der Polizei im Stadion festgenommen worden.

Faschisten-Trainer in der Premier League
Die Verpflichtung des umstrittenen Italieners Paolo di Canio als neuer Trainer des englischen Fußball-Erstligisten AFC Sunderland sorgt für Ärger.