Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russischer Außenminister Lawrow: Kein Interesse an großem Krieg
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Argentiniens Superstar: PSG-Trainer: Messi macht am Wochenende letztes Spiel für PSG

Argentiniens Superstar
01.06.2023

PSG-Trainer: Messi macht am Wochenende letztes Spiel für PSG

Lionel Messi wird Paris Saint-Germain verlassen.
Foto: Christophe Simon/3p-afp, dpa

Zwei Jahre Paris reichen Lionel Messi. Der Fußball-Weltmeister verlässt PSG. Sahnt er wie Ronaldo noch mal fett in Saudi-Arabien ab? Oder geht er zurück nach Barcelona?

Für Fußball-Superstar Lionel Messi ist Paris nach zwei Jahren schon wieder Geschichte. Der argentinische Weltmeister wird den französischen Meister Paris Saint-Germain nach der Saison verlassen.

"Ich hatte das Privileg, den besten Spieler der Fußballgeschichte zu trainieren. Am Samstag wird sein letztes Spiel im Parc des Princes sein. Ich hoffe, dass er auf die beste Art und Weise empfangen wird", sagte PSG-Trainer Christophe Galtier mit Blick auf das Ligafinale am Samstag gegen Clermont Foot Auvergne 63.

Der 35-Jährige sei in diesem Jahr immer verfügbar und ein wichtiger Teil des Teams gewesen. Auch habe sich Messi immer in den Dienst der Mannschaft gestellt, sagte Galtier, der die teils deutliche Kritik an dem Ausnahmekicker als unberechtigt bezeichnete. Anfang Mai war Messi von PSG wegen einer nicht abgesprochenen Reise nach Saudi-Arabien suspendiert worden.

Zukunft noch offen

Wie 2021, als Messi nach 16 Profijahren beim FC Barcelona nach Paris wechselte, ist der siebenfache Weltfußballer ablösefrei. Wohin er geht, ist noch offen. Seine Entscheidung soll er in den nächsten Tagen bekannt geben. Aber es ist durchaus möglich, dass Messi, wie Portugals Superstar Cristiano Ronaldo, nach Saudi-Arabien wechselt und dort noch einmal Kasse macht.

Zwar würde Messi rund ein halbes Jahr nach dem größten Triumph seiner einmaligen Karriere in die internationale Bedeutungslosigkeit verschwinden, aber in dem umstrittenen Königreich soll sein möglicher Vertrag den seines langjährigen Rivalen Ronaldo noch mal deutlich übertreffen: laut Medienberichten soll das Angebot vom saudischen Erstligisten Al-Hilal zwischen mehr als 300 Millionen und 400 Millionen Euro im Jahr liegen. Als Tourismus-Botschafter von Saudi-Arabien hatte Messi seine üppigen Bezüge ohnehin schon seit einiger Zeit weiter aufgebessert.

Viele Clubs haben Interesse

Auch sein Ex-Club Barça hofft auf eine Rückkehr Messis, doch der hoch verschuldete spanische Meister sei laut spanischen Medien keine Option. Neben dem Angebot von Al-Hilal sollen auch Offerten anderer Clubs vorliegen.

Am Montag hatte Barças Trainer Xavi Hernández verraten, er wolle mit Messi sprechen und sich beim Clubboss Joan Laporta für eine Rückkehr starkmachen. Vor zwei Jahren hatte sich der hoch verschuldete FC Barcelona Messi einfach nicht mehr leisten können. Unter Tränen verabschiedete er sich damals nach 21 Jahren vom Club seines Lebens, um zu Paris Saint-Germain zu wechseln. Jetzt hatte es zuletzt geheißen, Barça könne Messi keine Garantien geben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.