Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Glosse: In Cristiano Ronaldos Familie läuft etwas gewaltig schief

In Cristiano Ronaldos Familie läuft etwas gewaltig schief

Glosse Von Johannes Graf
23.05.2023

Mit Real Madrid hat der mehrfache Weltfußballer Cristiano Ronaldo alles gewonnen, was es im Klubfußball zu gewinnen gibt. Doch Sohn Mateo trägt das Trikot des Erzrivalen.

Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große Sorgen. Eltern kennen das. Für einen einjährigen Zwerg besteht der größte Überlebenskampf jeden Tag darin, ausreichend Schlaf, genügend Essen und eine frische Windel zu bekommen. Bleibt ihm das verwehrt, wird geschrien und geweint. Aus der Perspektive eines Erwachsenen betrachtet also ein kleines Problem. Leicht zu lösen. 

Mit jedem weiteren Lebensjahr des Sprösslings verschieben sich die Dimensionen. In der Pubertät wird weniger geweint, dagegen öfter und lauter geschrien. Eltern sind mindestens die blödsten und dümmsten auf dem Erdball, Schule ist unnötiger Kram und Bock zu arbeiten hat der Nachwuchs ohnehin nicht. Stichwort: Generation Z. Eltern treibt die existenzielle Sorge um, was denn nun aus den eigenen Kindern wird. Gleichwohl wollen Mamas und Papas stets nur das Beste. Wenn der Schratzen die eigene Bude abfackelt, wird die unendliche Liebe auf die Probe gestellt - aber letztlich werden einem die Eltern selbst das verzeihen.

Cristiano Ronaldo feierte mit Real Madrid Erfolge – doch sein Sohn trägt ein Barcelona-Shirt

Von Cristiano Ronaldo ist nicht überliefert, ob sich sein Wirken auf dem Fußballplatz von dem als Vater unterscheidet. Seinem Sohn Mateo wäre es jedenfalls zu wünschen. Auf dem Rasen verstand der egoistische Schönling niemals Spaß.

Neun Jahre lang trug er das Trikot von Real Madrid, 450 Tore erzielte er in 438 Partien für den königlichen Klub. Gewann viermal die Champions League, wurde viermal Weltfußballer. Stieg zur Legende auf. Ausgeprägt war in dieser Zeit seine Rivalität zum FC Barcelona und dessen Genie Lionel Messi. Besser zu sein als der argentinische Widersacher und Barcelona trieb Ronaldo an.

Video: dpa

Den fünfjährigen Mateo entlastet, dass er aufgrund seines Alters von den brisanten Duellen der beiden Gigastars wenig bis gar nichts mitbekommen hat. Ronaldo hatte den Zenit seines Schaffens mit Real hinter sich, ehe Mateo sein Erinnerungsvermögen entwickelt hatte. Anders ist nicht zu erklären, warum Ronaldo Junior auf einem Instagram-Video von Mama Georgina Rodriguez in Trikot und Hose des, ja genau, des FC Barcelona tanzt. Das wirft Fragen auf. Warum findet sich im Hause Ronaldo überhaupt Kleidung des Katalanen-Klubs? Was läuft in der Kindererziehung schief? Trennt sich Ronaldo jetzt von seiner Lebensgefährtin? Wird Mateo enterbt? 

Lesen Sie dazu auch

Wahrscheinlich verhält es sich aber ganz anders. Mateos Outfit ist die versteckte Botschaft, dass Ronaldo Saudi-Arabien verlässt und in der kommenden Saison für den FC Barcelona aufläuft.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.