
Suche

Wolfram Grzabka kämpft im (Un-)Ruhestand für ein Feuerwerksverbot
Plus Mit 65 schließt Wolfram Grzabka aus Friedberg seine Werbeagentur. Seine Kreativität will er aber weiter einsetzen. Neueste Idee: Feuerwerksverbot an Silvester.

Warum die „LiteraTour“ durch Friedberg ihrem Ende entgegengeht
Plus Bei der LiteraTour durch Friedberg lässt ein Schauspieler Bücher an passenden Orten lebendig werden. Warum die Reihe nun beendet wird, obwohl Lesefreunde sie lieben.

Wie sich das Gaswerkareal für Kunst und Kultur öffnet
Plus Der Abschied vom Kulturpark West in Kriegshaber rückt näher. In Augsburg-Oberhausen entsteht an anderer Stelle etwas ganz Besonderes.

Gitarren lassen Kataloniens Sonne scheinen
Die beiden Musiker Christian Gruber und Peter Maklar erzählen in der Ludwig-Steub-Grundschule in Aichach vor gut 300 Zuhörern gemeinsam mit dem Schauspieler und Sprecher Christian Beier „Das Lied des Torero“

Beim Buchloben gibt‘s eine Geburt zum Abschied
Bei ihrem letzten Auftritt dreht das Moderatoren-Duo Liberator und Libella noch einmal richtig auf. Ein Pfarrer kredenzt zum Buch den passenden Schnaps.

Pippi Langstrumpf wirbelt durch Oettingen
Das Kinderprogramm beim Oettinger Christkindlesmarkt ist inzwischen weithin bekannt. In diesem Jahr überzeugten „Fritz und Freunde“ mit dem Lindgren-Klassiker.

Zu jedem Ort der passende Text
Eine hintersinnige LiteraTour durch Friedberg mit dem Schauspieler Christian Beier.

Agententhriller aus Gersthofen
Marcel Cornelius hat mit Matthias Baumgartner mit „Mission: Indestructible II“ sein bisher aufwendigstes Filmprojekt vorgelegt.

Was war beim Sommerempfang in Friedberg geboten?
Warum beim Sommerempfang der Stadt Friedberg heuer Tracht dominierte.

Lesefreunde auf LiteraTour durch Friedberg
Wolfram Grzabka möchte schöne Orte und schöne Bücher zusammenbringen. Wozu haben ihn der Bahnhof, die Polizei und eine Bar inspiriert?