Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Themenwelten (Augsburg Land)
  3. Wirtschaft
  4. Ausbildung als Bestatter: Pius Bestattungen gibt beim Jobbus Gersthofen Einblicke

Ausbildung als Bestatter
03.03.2023

Pius Bestattungen gibt beim Jobbus Gersthofen Einblicke

Im Rahmen des Jobbus Gersthofen gibt Anita Ponzio Einblicke in ihren Bestattungsdienst, Pius Bestattungen.
Foto: Pius Bestattungen

Der Beruf des Bestatters ist ein historischer, allerdings auch im Wandel. Mehr dazu erfahren Interessierte, wenn der Gersthofer Jobbus bei Pius Bestattungen hält.

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen ein bekanntes Problem. Nun erreicht er auch Bestattungsdienste. „Uns fehlt das nötige Fachpersonal. Seit 2019 bilden wir selbst aus, um diesem Missstand entgegenzuwirken“, erklärt Anita Ponzio von Pius Bestattungen.

Die Adressen von Pius Bestattungen:

  • Thyssenstraße 31, Gersthofen
  • Deuterstraße 10, Neusäß
  • Augsburger Straße 4, Fischach
  • Augustastraße 1 1/2, Augsburg
  • Bauernbräustraße 1a, Friedberg
Was es bedeutet, eine Bestattung zu organisieren, verraten die Expertinnen und Experten bei Pius Bestattungen beim Tag der offenen Tür im Rahmen des Gersthofer Jobbusses.
Foto: Pius Bestattungen

Traumberuf: Bestatter? Anita Ponzio klärt auf

Der besondere Beruf des Bestatters, den es als Ausbildungsberuf erst seit 2003 gibt, fordert Ponzio zufolge ein hohes Maß an Können und Wissen. Dieses beginnt bei der langen Geschichte des Bestattungswesens: Schon in der Antike war das Begräbnis Verstorbener ein Ausdruck der christlichen Bestattungskultur, die maßgeblich von der Kirche geprägt wurde. Das Bestattungswesen stand im engen Zusammenhang zur Kirche. Für die Bestattung Verstorbener waren meist Angehörige, Freunde und Nachbarn verantwortlich.

Das hat sich durch Gesetze und Auflagen verändert. Vor allem sind viele Bestattungen nicht mehr christlich geprägt. „Der heutige Bestatter braucht Einfühlvermögen, Ideen der Gestaltung und erhebliches Wissen in seinem Fach“, verrät Ponzio. Zusätzlich, bedingt durch diesen Wandel, werde es immer wichtiger, die letzte Reise selbst zu planen, um die Angehörigen zu entlasten.

Tag der offenen Tür bei Pius Bestattungen

„Über all dies möchten wir im Rahmen einer offenen Tür informieren. Im Zuge des Jobbusses, der durch die Stadt Gersthofen organisiert wurde, möchten wir jungen Leuten den vielseitigen und interessanten Beruf näherbringen“, lädt die Bestatterin ein. Sie freut sich, am Samstag, 18. März 2023, von 11 bis 16.30 Uhr möglichst viele Interessierte zu ihrem Tag der offenen Tür in Gersthofen begrüßen zu dürfen.

Im Rahmen des Jobbus Gersthofen findet bei Pius Bestattungen ein Tag der offenen Tür statt.
Foto: oH

Zu jeder vollen Stunde findet eine Führung durch die Räume von Pius Bestattungen sowie ein Vortrag über den Beruf und wichtige Komponenten der Vorsorgevollmacht und Bestattungsverfügung statt.

Lesen Sie dazu auch
"Wir freuen uns auf Ihr Kommen!"

Anita ponzio von pius bestattungen

Anita Ponzio von Pius Bestattungen.
Foto: privat
 

Kontakt zu dem Bestattungsdienst

  • Telefon: (0821)4504575
  • E-Mail: info@pius-bestattungen.com
Joachim Seckler hat sich den Traum von der eigenen Brauerei erfüllt. In Königsbrunn braut er sein eigenes Bier – sechs Sorten gibt es mittlerweile von „köbi“.
Königsbrunner Bier

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren