
Ehinger Weihnachtsmarkt mit Christbaumverkauf

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kann nun der Weihnachtsmarkt in Ehingen im Ries am kommenden Sonntag, 4. Dezember 2022 auf dem Dorfplatz wieder stattfinden.

Die offizielle Eröffnung werden die Würdenträger der Gemeinde um 11 Uhr vornehmen, die Buden der Dorfweihnacht haben bereits ab 10 Uhr geöffnet. Beim kleinen Markt wird eine bunte Mischung aus zum Beispiel Handarbeiten, Gebasteltem sowie kulinarischen Genüssen angeboten. Als Einstimmung auf die nahende Weihnachtszeit werden die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Ehingen eine Einlage präsentieren. Außerdem beteiligen sich der Gesangsverein Frohsinn und der Posaunenchor an der Gestaltung der kleinen Dorfweihnacht. Die kleineren Gäste können beim Kinderbasteln mitmachen und sich zudem auf den Nikolaus freuen, der leckere Präsente im Gepäck hat. Das offizielle Ende der Veranstaltung ist am Sonntagabend gegen 18 Uhr vorgesehen.
Traditioneller Christbaumverkauf
Zum Ehinger Weihnachtsmarkt gehört natürlich traditionell auch der Christbaumverkauf. Der kommende Sonntag steht also in Ehingen ganz im Zeichen des geselligen Beisammenseins mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Weihnachtsmärkte in Augsburg und Umgebung 2022

Leben ohne Strom: Zukunft zum Nulltarif
Das Haus der Familie Hörmann hat keinen Stromanschluss. Trotzdem hat die Familie Energie im Überfluss. Das Geheimnis: Solarenergie und Wasserstofftanks.

Tiergestützte Intervention in der Region
In der Tiergestützten Intervention profitieren Menschen und Tiere voneinander. Angebote gibt es zum Beispiel auf Gut Eschenlohmühle in Lamerdingen.

Osterplärrer in Augsburg: Das sind die Highlights 2022
Der Augsburger Plärrer ist Schwabens größtes Volksfest. Nach zweijähriger Pause findet er gerade noch bis 1. Mai 2022 statt. Was auf dem Plärrergelände geboten ist...

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Traditionell bayerisch-schwäbische Küche - vegan?
Gute Nachrichten für Veganerinnen und Veganer: Auch die bayerisch-schwäbsiche Küche gibt es ohne Käse, Eier, Milch & Co. Vegane Alternativen gibt´s hier...

Tipps für den Haushalt: sparen, putzen & Co.
Ob beim Wocheneinkauf, der Einrichtung von Haus bzw. Wohnung oder bei Geschenken: Geld sparen kann man überall. Wie das am besten geht, erfahren Sie hier.

„Wir freuen uns über eine gewisse Normalität und Lebensfreude“
In seinem Grußwort sieht Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner den Herbstmarkt als „Testlauf“ für den Weihnachtsmarkt und appelliert an alle Besucherinnen und Besucher die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten