
Automobilsommer 2011

2011 feiert das Bundesland Baden-Württemberg die Erfindung des Automobils 125 Tage lang mit vielen Events. In Baden-Württemberg wurde nämlich vor 125 Jahren das Automobil erfunden und von Carl Benz am 29. Januar 1886 unter der Patentnummer 3 74 35 offiziell angemeldet.
Das Bundesland hat ein 125-tägiges Programm voller beeindruckender Events rund ums Automobil zusammen gestellt.
Die Highlights
7. Mai 2011: Auftaktevent: S-City Mobil im Stadtzentrum Stuttgarts samt mehrtägiger Rundfahrt mit menschlichen und automobilen Legenden unter dem Motto „Legends 125“.
10. September 2011: Abschlussveranstaltung: multimediales Kulturevent „auto-symphonic“ in Mannheim.
Ab Anfang Juni 2011: Erlebbarkeit der Mobilität rund um den Bodensee: BodenseeMobil. Zu Land, zu Wasser und in der Luft.
17.–19. Juni 2011: Karlsruhe – Stadt der Mobilität. Mit großem Wissenschaftsfestival „Stadt der jungen Forscher“ und einer Sonderausstellung im ZKM „Car Culture. Arena der Mobilität“.
24.– 26. Juni 2011: „Motorissimo“ und die „Bertha-Benz-Fahrt/Schnauferl-Ralley“ in Pforzheim sowie die „Classic-Gala“ in Schwetzingen.
Weitere Events
18.– 23. MAI 2011: Deutsch-französische Oldtimertour – Jean-Marc Culas und die Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH.
9.–13. Juni 2011: Zeitreise Remstal – 125 Stunden Automobil: vom Geburtshaus Daimlers in Schorndorf zur Futurebox nach Fellbach.
Ende Juni 2011: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Stuttgart öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit und gewährt Einblicke in die DLR-Labore.
2. Juli 2011: Die Zukunft der Mobilität – Tag der offenen Tür mit dem Schwerpunkt „Mobilitätssysteme“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
3.– 5. Juli 2011: Zukunftskongress des Städtenetzwerks „Cities for Mobility“ in Stuttgart.
2 2.– 24. Juli 2011: Solitude Revival, RetroClassicCultur e.V.: Motorsport auf dem legendären Solitude-Ring. Sonderöffnung nur für diesen Anlass.
Dauerveranstaltungen
Sonderausstellung „Die heiß geliebten Minimobile auf vier Rädern“: die Entwicklungsgeschichte von Kleinfahrzeugen in Deutschlands größtem Zweiradmuseum in Neckarsulm.
ERFA-Gruppe DEHOGA „Südweststerne“: Genussreise durch Baden-Württemberg zum Selbstfahren.
Besuch des Erlebnisparks Tripsdrill und des Auto & Technik Museums Sinsheim mit dem Kombiticket „Heute hier, morgen dort“.
Klimaschonender Urlaub in vier Schwarzwald-Kommunen, angeboten vom Steinbeis-Beratungszentrum, von der Schwarzwald Tourismus GmbH und der IHK.
Weitere Infos unter www.automobilsommer2011.de

Beim Kinderrad ist die richtige Größe entscheidend

Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten
Manche Pläne ändern sich und ein gebuchter Mietwagen wird dann vielleicht nicht mehr benötigt. Bei der Buchung sollte man sich über die Stornierungsregelungen informieren.

Mit diesen Pflegetipps wird das Fahrrad frühlingsfit
So mancherorts lädt das Wetter eher noch zum Skifahren als zum Radeln ein. Doch das ändert sich. Wer sein Fahrrad fit für den Frühling machen will, kann jetzt loslegen.

Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - somit auch der Reifenwechsel. Doch wann genau sollte man die Sommerreifen aufziehen? Oder greift man lieber zu Ganzjahresreifen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Spielstraße oder verkehrsberuhigter Bereich?
Ein blau-weißes Schild zeigt eine Straße mit Ballspielenden - eine Spielstraße? Nein. Hier beginnt eine verkehrsberuhigte Zone. Was sind Unterschiede?

Mit dem Porsche Panamera einer Legende auf der Spur
Mit Rennlegende Walter Röhrl haben wir uns auf Nostalgietour nach Österreich begeben. Dabei konnte unser Autor den Geburtsort des Porsche 911 besuchen.

Wohnwagen und Wohnmobil? Mieten oder kaufen?
Caravan und Camping sind im Trend. Doch der Urlaub in Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campingplatz wirft Fragen auf. Unsere Tipps für Ihre Urlaubsplanung 2023.