
Lack und Scheiben rein
Frühlingswäsche beim Auto - so geht's

Im Frühling ist höchste Zeit, den Winterdreck vom Auto zu waschen. Neben Vorwäsche und Pflege danach sollte man auch die Autoscheiben nicht vergessen.
In der ersten Frühlingssonne erscheint das wintergeplagte Auto erst recht als Dreckspatz. Bevor die Waschanlage dem Schmutz zu Leibe rückt, säubert man das Auto aber besser sehr gründlich - etwa mit einem Dampfstrahler. So wird laut ADAC verhindert, dass Dreckpartikel in der Anlage wie Schmirgelpapier wirken und bleibende Spuren hinterlassen können. Zudem ist der Dreck bereits eingeweicht.
Nach einer Wäsche mit wasserabperlenden Produkten wie Heißwachs sollte nicht vergessen werden, die Frontscheibe feucht nachzuwischen. Ansonsten kann es beim ersten Einsatz der Scheibenwischer Schlieren geben. Solche feuchten Tücher geben manche Betreiber bei der Wahl eines entsprechenden Waschprogramms dazu.
Klare Sicht sorgt für Durchblick und Sicherheit
Ein gründlicher Scheibenputz innen und außen ist zusätzlich angeraten. Gut eignen sich dazu Glasreiniger und ein Mikrofasertuch für den Fensterputz. Von beiden Seiten saubere Scheiben beugen Blendeffekten durch die Sonne oder durch Scheinwerferlicht nachts entgegenkommender Autos vor. Mit einem sauberen Mikrofasertuch lassen sich auch letzte feuchte Stellen vom Lack wischen, die ansonsten für Kalkflecken auf dem Lack sorgen können.
Mit dem Lackstift gegen den Rost
Für stärkeren Schutz können Autofahrer nach der Wäsche eine Lackversiegelung auftragen. Der Schutz der Wachsschicht hält etwa drei bis sechs Monate. Auch klebrige Blütenpollen können dann schlechter anhaften. Wer zum Pflegeprofi geht, kann bei der Versiegelung bis zu einem Jahr Schutzwirkung erwarten, so der Autoclub. Etwas Mehrarbeit steht an, wenn der Lack bereits stumpfer ist oder etwa kleine Kratzer hat, dann gilt in der Regel: Erst polieren, dann konservieren.
Auch wer kleine Lackschäden nach dem Waschen entdeckt, benötigt mehr Handarbeit. Beschädigte Stellen sollten Autofahrer mit einem Lackstift abdecken, um Rostbildung und teureren Reparaturen vorzubeugen. (tmn)

Alter und Druck bei Motorrad-Reifen checken

Zehn Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann ein Schnäppchen machen.

Autos mit versteckten Überraschungen
Auto-Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs. Bei welchen Herstellern es etwas zu entdecken gibt.

Um welche Uhrzeit ist der Sprit am günstigsten?
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten tanken?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Mehr Jeep® denn je
Die 4xe Plug-in-Hybrid-Modelle bieten viele Vorteile.

E-Autos günstiger, als viele denken
LeasePlan rechnet vor: Neue Studie liefert überraschende Ergebnisse.

Design, Fahrdynamik und innovative Technologien
Ob zum Wandern in die Berge oder zum Entspannen an den See – der BMW X1 ist zu allem bereit.