
Wo darf man Fahrräder und E-Scooter abstellen?

Achtlose abgestellte Mieträder oder E-Tretroller werden in größeren Städten immer mehr zu einem Problem. Wo darf man die Fortbewegungsmittel abstellen?
Fahrräder und E-Tretroller dürfen grundsätzlich zwar am Straßenrand, auf Bürgersteigen und Grünstreifen oder in Fußgängerzonen parken. Sie dürfen dabei andere Verkehrsteilnehmer aber nicht behindern, erklärt die auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwältin Daniela Mielchen.
Zum Beispiel dürfen Fahrräder und E-Tretroller nicht Rettungswege für die Feuerwehr blockieren. An Kreuzungen dürfen sie die Sicht anderer nicht stören. Bei Dunkelheit müssen am Straßenrand abgestellte Räder zudem beleuchtet werden, etwa durch eine Parkleuchte. Diese Beleuchtung sei nur dann entbehrlich, wenn die Straßenbeleuchtung das Fahrrad aus einer ausreichenden Entfernung deutlich sichtbar macht.
Ordnungsämter können je nach Einzelfall bei einer Behinderung oder Gefährdung das Fahrrad entfernen. Die Kosten dafür müssen die Besitzer übernehmen. Damit muss auch rechnen, wer ein schrottreifes Rad einfach irgendwo dauerhaft abstellt oder Fahrräder allein zu Werbezwecken ohne sogenannte wegerechtliche Erlaubnis platziert.
Rechtsanwältin Daniela Mielchen ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). (dpa)

Schonend fahren, aber auf der Autobahn nicht zu langsam werden

Volvo V90: Wenn Sparen zum Luxus wird
Wenig Verbrauch, aber viel Leistung und noch mehr Komfort: Volvo spielt mit dem V90 Recharge alle Stärken eines modernen Plug-in-Hybriden aus. Ein Fahrbericht.

Im Gehl Rad-Center unverbindlich Räder reservieren
Derzeit ist es schwierig, jedes Fahrrad in jeder Größe und Farbe zu bekommen. Beim Gehl Rad-Center in Augsburg kann man Räder unverbindlich vorbestellen.

Oper auf vier Rädern
In einem ganz besonderen Strandbad präsentiert Fiat den neuen 500e. Was Star-Tenor Andrea Bocelli damit zu tun hat.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Nicht alle E-Lastenräder überzeugen im Test
Lastenräder können eine gute Alternative zum Auto sein. Welche Ansprüche sie erfüllen sollen, hängt auch vom eigenen Fahrverhalten ab. Der ADAC hat ein paar Modelle getestet.

Handy und Deo im Sommer nicht im Auto lassen
Man selbst geht schwimmen, das Auto wartet derweil auf dem Parkplatz - in der prallen Sonne. Kein Problem, solange ein paar Dinge nicht im Innenraum zurückbleiben. Sonst kann es gefährlich werden.

Auf Sommertour: So verhalten Sie sich richtig
Der Urlaub ist genehmigt, das Ferienhaus gebucht, der Autofahrt in die Ferien steht nichts mehr entgegen - fast. Denn vor und während der Reise gibt es ein paar Dinge, die man unbedingt beachten sollte.