
Winterscheibenreiniger im Test

Im Winter lassen Schmutz und Streusalzreste den Verbrauch an Wischwasser steigen. Was Konzentrate taugen, zeigt ein Test von zehn Produkten.
In der kalten Jahreszeit gehört ein Reiniger mit speziellen Zusätzen und Frostschutz in den Wischwasserbehälter. Nur so wird die Scheibe richtig sauber, und der Behälter friert nicht zu.
Dafür bieten Hersteller neben Fertigmischungen auch Winterkonzentrate zum Selbstverdünnen an. Bei der Qualität kommt es nicht immer auf den Preis an. Das hat ein Gemeinschaftstest der Prüforganisation KÜS und der Zeitschrift "Auto Bild" ergeben. Von den zehn Produkten bekommen auch günstige gute Noten, während das teuerste laut Tester ein "Totalausfall" ist.
Von den zehn Konzentraten zwischen rund 0,60 Euro bis 4,00 Euro pro Liter Gemisch im Verhältnis 1:1 kann nur der Testsieger rundum überzeugen. So schneidet einzig das "Sonax AntiFrost & KlarSicht Konzentrat" (1,46 Euro) mit "sehr empfehlenswert" ab.
Der teuerste Reiniger ist Schlusslicht bei der Reinigungsleistung
Vier weitere Mittel sind empfehlenswert: So folgen dem Sieger das "Aral Klare Sicht Winterkonzentrat" (2,50 Euro) und als Preis-Leistungssieger das "Auto XS Scheibenfrostschutzkonzentrat" von Aldi Süd (0,60 Euro). Dahinter landen "Robby Rob Scheibenfrostschutz für Winter und Sommer" (0,88 Euro) und "Nigrin Performance Scheibenfrostschutz Turbo Konzentrat (0,94 Euro).
Die andere Hälfte im Testfeld ist nur "bedingt empfehlenswert". Das gilt auch für die beiden teuersten Mittel für 3,50 und 4,00 Euro pro Liter Gemisch (1:1). Sie landen wegen schlechter Reinigungsleistung nur auf den letzten beiden Plätzen.
© dpa-infocom, dpa:210111-99-983915/2 (dpa)

Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten

Spielstraße oder verkehrsberuhigter Bereich?
Ein blau-weißes Schild zeigt eine Straße mit Ballspielenden - eine Spielstraße? Nein. Hier beginnt eine verkehrsberuhigte Zone. Was sind Unterschiede?

Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - somit auch der Reifenwechsel. Doch wann genau sollte man die Sommerreifen aufziehen? Oder greift man lieber zu Ganzjahresreifen?

Mit diesen Pflegetipps wird das Fahrrad frühlingsfit
So mancherorts lädt das Wetter eher noch zum Skifahren als zum Radeln ein. Doch das ändert sich. Wer sein Fahrrad fit für den Frühling machen will, kann jetzt loslegen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Mit dem Porsche Panamera einer Legende auf der Spur
Mit Rennlegende Walter Röhrl haben wir uns auf Nostalgietour nach Österreich begeben. Dabei konnte unser Autor den Geburtsort des Porsche 911 besuchen.

Wohnwagen und Wohnmobil? Mieten oder kaufen?
Caravan und Camping sind im Trend. Doch der Urlaub in Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campingplatz wirft Fragen auf. Unsere Tipps für Ihre Urlaubsplanung 2023.

Kröten auf Tour: Runter vom Gas und vorsichtig reagieren
Aufgrund milderer Temperaturen können sich schon die ersten Kröten auf Wanderschaft begeben. Überqueren sie dabei Straßen, bringt das nicht nur Gefahren für die Tiere, sondern auch für Menschen.