
Fahrradträger fürs Auto: Test mit Licht und Schatten

Wer sein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, greift oft zu einem Träger für die Anhängerkupplung. Doch viele davon sind unsicher, wie ein Test nun zeigt.
Beliebt, praktisch - und unsicher: So lautet das Urteil der Stiftung Warentest über einige der acht Fahrradträger zu Preisen zwischen 430 bis 665 Euro, die sie jetzt getestet hat. Zwar bekamen drei Träger für die Anhängerkupplung die Note "gut" - doch genauso viele Modelle fielen mit der Bewertung "mangelhaft" durch.
Teils lösten sich die Träger beim Crashtest völlig vom Auto, so dass von ihnen "ein zusätzliches Risiko für die Menschen im Verkehr ausgehen" könne, schreibt die Stiftung in der Zeitschrift "test" (Ausgabe 02/2021). Laut einer Marktanalyse der Warentester waren 2019 rund zwei Drittel aller verkauften Fahrradträger Modelle für die Kupplungsmontage.
Als Testsieger mit "gut" (Note 1,9) bewertet wurde der Träger "Thule EasyFold XT 2". Er ist mit 665 Euro zwar der teuerste, aber laut den Testern der "mit Abstand sicherste und beste Fahrradträger" im Feld.
Hoher Preis sagt nichts über Qualität
Vom Preis allein sollten Käufer ihre Entscheidung aber nicht abhängig machen - die als unsicher eingestuften Modelle kosten immerhin auch 430 bis 550 Euro und das Modell mit der Note "ausreichend" 625 Euro.
Dagegen kosten die beiden anderen mit "gut" (2,5) bewerteten Modelle "Eufab Premium II Plus" und "Oris Traveller II" jeweils 450 Euro. Als empfehlenswert erachten die Tester auch den "Westfalia-Automotive Bikelander" (480 Euro), der die Note "befriedigend" (2,6) erhielt. Diese Modelle absolvierten den Crashtest problemlos, zeigten sich in weiteren Prüfungen aber etwas weniger stabil als der Testsieger. (tmn)

Zeit für den Autoputz? Ab in die ALL IN WASH in Neusäß!

Der richtige Zeitpunkt zum Reifenwechsel
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht vor der Tür - somit auch der Reifenwechsel. Doch wann genau sollte man die Sommerreifen aufziehen? Oder greift man lieber zu Ganzjahresreifen?

Mit diesen Pflegetipps wird das Fahrrad frühlingsfit
So mancherorts lädt das Wetter eher noch zum Skifahren als zum Radeln ein. Doch das ändert sich. Wer sein Fahrrad fit für den Frühling machen will, kann jetzt loslegen.

Bei Mietwagenbuchung auf Stornomöglichkeiten achten
Manche Pläne ändern sich und ein gebuchter Mietwagen wird dann vielleicht nicht mehr benötigt. Bei der Buchung sollte man sich über die Stornierungsregelungen informieren.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Spielstraße oder verkehrsberuhigter Bereich?
Ein blau-weißes Schild zeigt eine Straße mit Ballspielenden - eine Spielstraße? Nein. Hier beginnt eine verkehrsberuhigte Zone. Was sind Unterschiede?

Mit dem Porsche Panamera einer Legende auf der Spur
Mit Rennlegende Walter Röhrl haben wir uns auf Nostalgietour nach Österreich begeben. Dabei konnte unser Autor den Geburtsort des Porsche 911 besuchen.

Wohnwagen und Wohnmobil? Mieten oder kaufen?
Caravan und Camping sind im Trend. Doch der Urlaub in Wohnwagen oder Wohnmobil auf dem Campingplatz wirft Fragen auf. Unsere Tipps für Ihre Urlaubsplanung 2023.