
Geringere Umweltprämie trifft vor allem kleine Batterie-Autos

Der Anteil der Kleinwagen-Stromer hat seit Anfang des Jahres deutlich abgenommen. Ein Auto-Experte hält die Senkung der Umweltprämie dafür verwantwortlich.
Die zum Jahreswechsel abgesenkte E-Autoförderung hat einer Auswertung zufolge den Verkauf von batteriebetriebenen Mini- und Kleinwagen gebremst.
In den ersten vier Monaten dieses Jahres sei ihr Anteil an dem gesamten Segment auf 14,6 Prozent gesunken, berichtete der Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom Duisburger Center Automotive Research. Im vergangenen Jahr hatte der Anteil der Stromer in dem Segment noch 28,7 Prozent betragen.
Umweltprämie wurde Anfang 2023 gesenkt
Nach Dudenhöffers Einschätzung spielt die Kürzung der staatlichen Förderung bei den kleineren Modellen eine größere Rolle als bei großen Elektro-Autos mit höheren Gesamtpreisen. Zu Jahresbeginn war die von Staat und Hersteller gewährte Umweltprämie von 9000 Euro auf 6750 Euro gesenkt worden.
Für das kommende Jahr ist eine weitere Senkung auf 4500 Euro geplant. Die Preise für vollelektrische Minis und Kleinwagen stiegen so für die Verbraucher überproportional. Der Mobilitätswende in den Städten werde so ein "Bärendienst" erwiesen, meinte Dudenhöffer. (tmn)

Die wichtigsten Schritte nach einem Fahrraddiebstahl

Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Ein Pedelec kann auch schnell mal etwas teurer werden, weswegen es umso wichtiger ist, beim Kauf vorsichtig zu sein und sich beraten zu lassen.

Gequengel und Gepiepe: Wie bleiben Autofahrer cool?
Die Kinder quengeln, der Abstandswarner piepst: Während der Fahrt gibt es im Auto manchmal Stress. Da heißt es, einen gelassenen Umgang zu erlernen.

Das Wohnmobil für die Reise nicht überladen
Wer mit dem Wohnmobil in Urlaub will, muss an so manches denken - und meist soll vieles mit. Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
So schonen Sie den Akku Ihres E-Autos
Damit der Akku eines E-Autos die bestmögliche Leistung zur Verfügung stellen kann und lange hält, sollte man ihn pfleglich behandeln. Worauf es ankommt.

Ikonen zu Gast
Das Porsche Zentrum lud zu „Classic meets Destination“

Viele Kindersitze fürs Auto schneiden im Test gut ab
Gute Nachrichten für die Kindersicherheit. Die meisten Kindersitze in einem Test der Stiftung Warentest schneiden gut ab. Zwei fallen durch. Ein einziger Sitz allein reicht auf Dauer oft aber nicht aus.