
Urlaub von Anfang an beim Busreisen

„Wer mit dem Bus reist, für den beginnt der Urlaub schon bei der Fahrt!“ ist ein Argument, das man von Busreise-Anbietenden hört. Hier Gründe, warum das so ist.
In der Tat, das Reisen im komfortablen Bus bietet die Möglichkeit, sich von Anfang an entspannt im bequemen Sitz zurückzulehnen und zu genießen.
Busreisen ist gut für Gruppen
Dabei machen für viele Busreisen sogar Urlaube erst möglich, so beispielsweise für Kindergruppen oder aber auch Seniorinnen und Senioren. Busreisen eignen sich jedoch zudem besonders gut für Gruppenurlaube. Dann macht es besondere Freude, beispielsweise mit den Vereinskameradinnen und -kameraden auf der Reise zu sein und Freudiges gemeinsam zu erleben.
Busreisen erspart aufwendige Organisation
Ein anderer Vorteil von Busreisen ist, dass man sich selbst meist eine aufwendige Organisation erspart, weil sie vom jeweiligen Reiseunternehmen übernommen wird. In der Regel ist ein fachkundiger Reiseleiter oder eine Reiseleiterin mit an Bord und erzählt Wissenswertes zum Reiseziel, aber auch zu Dingen und Orten, die man auf der Fahrt passiert.
Großes Angebot für Busreisen
Das Angebot an Busreisen mit Zielen im In- und Ausland ist inzwischen wieder groß. So kann man sich ganz nach dem persönlichen Geschmack richten und eine Reise nach seinen Wünschen auswählen. Besonders beliebt sind Städtereisen. Diese werden in vielen Fällen mit Stadtrundfahrten kombiniert. Auch Event-Reisen, etwa Fahrten zu Musical- oder Opern-Vorstellungen, erfreuen sich großer Nachfrage.
Rundreisen mit dem Bus
Spannende Rundreisen durch verschiedene Regionen in Europa sind in in einer Vielzahl im Angebot. Damit kann man meist viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bei einer Reise sehen. Die Besuche werden vom jeweiligen Reiseanbietenden organisiert. Außerdem zählt das Reisen mit dem Bus zu den sichersten Arten, auf Fahrt zu gehen, das beweisen seit Jahren zahlreiche Untersuchungen.
Vorteile von Busreisen auf einen Blick:
- Man kann sich entspannt im komfortablen Bus zurücklehnen und braucht sich um nichts mehr kümmern.
- Man erspart sich eine aufwendige Organisation
- Man bekommt eine fachkundige Reiseleitung
- Es gibt spannende Rundreisen, bei denen man in kürzester Zeit viele Attraktionen erreicht.
- Busreisen zählt zu den sichersten Arten des Verreisens.

Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten

Wann Autofahrer auf die Hupe drücken dürfen
Hupkonzerte können lästig und auch auf Dauer gesundheitsschädlich sein. Dabei ist längst nicht alles erlaubt, was im Straßenverkehr zur Normalität gehört.

Die Do's and Dont's auf dem E-Scooter
Wer auf einem E-Scooter Quatsch macht, muss in manchen Fällen bis zu 500 Euro zahlen. Nutzer sollten sich die Verkehrsregeln daher vorab gut durchlesen.

Darum heißen Autos, wie sie heißen
Buchstaben, Zahlen oder ein markanter Name: Bei der Modellbezeichnung sind Hersteller erfinderisch. Wie kommt ein Auto zu seinem Namen? Was kann schief gehen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Digitale Lkw-Spiegel verbessern die Sicht
Der tote Winkel: Nirgends trägt diese Gefahrenzone ihren Namen so sehr zu recht wie beim Lkw. Besonders Radler und Fußgänger sind in Gefahr. Neue Kameras sollen helfen.

Hochsaison für Wildunfälle: Augen auf und runter vom Gas
April und Mai sind riskante Monate für Wildtiere - es gibt besonders viele Unfälle mit Autos. Die Zeitumstellung von 26. auf 27. März verschärft das Problem.

Pendlerpauschale bei Fahrgemeinschaften
Die Spritpreis sind hoch wie selten – da sind Spartricks gefragt. Wer Fahrgemeinschaften bildet, kann Kosten teilen und von der Pendlerpauschale profitieren.