Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Die USA stellen der Ukraine 350 Millionen Dollar neue Militärhilfe zur Verfügung
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Sicherer Fahren: Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Sicherer Fahren
ANZEIGE

Beste Sicht und gutes Licht: Scheinwerfer regelmäßig putzen

Regelmäßig gesäuberte Scheinwerfer bescheren gerade im Winter bestmögliche Sicht - stets mit weichen und sauberen Materialien putzen, um Schäden an den Abdeckungen zu vermeiden.
Foto: Christin Klose, tmn

Gesehen und gesehen werden - das ist im Straßenverkehr besonders im Winter wichtig. Man sollte Scheinwerfer und Rückleuchten regelmäßig putzen.

Nasses, schmuddeliges Wetter mit Schneematsch und Streusalz auf der Straße: An solchen Wintertagen verschmutzen Scheinwerfer und Rückleuchten besonders schnell. Das mag zuerst nur wenig Belag sein, aber irgendwann beeinträchtigt es die Verkehrssicherheit.

Der Tüv Thüringen empfiehlt, idealerweise die Leuchten am Auto vor jeder Fahrt zu putzen. Doch nicht jeder mag oder kann frühmorgens mit Wassereimer und Schwamm bewaffnet zum Auto rennen, wenn es nicht in einer nahen Garage parkt. Der Tipp der Prüforganisation: Die nächste Tankstelle als erstes Ziel der Fahrt ansteuern, um dort zu putzen. Oder man erledigt das schon am Vorabend vor dem Abstellen.

Spätestens aber wenn die Leuchtkraft der Scheinwerfer nachlässt, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer zum Putzzeug greifen oder durch die nächste Waschanlage fahren. Denn mit Schmutz verkrustete Scheinwerfer und Leuchten könnten gefühlt die Hälfte ihrer Leuchtkraft einbüßen, so die Prüforganisation. Das wird speziell bei Dunkelheit oder Nebel gefährlich.

Trockenreiniger aus dem Zubehörhandel

Tankstellen-Stopps sind auch unterwegs bei einer langen Fahrt zum Nachputzen sinnvoll. Ein Tipp: Manchmal muss man nach Eimer und Wischer fragen, denn die können bei Minusgraden im Innenraum stehen. Die Alternative sind sogenannte Schnell- oder Trockenreiniger, die es im Zubehörhandel gibt. Und ein weicher Lappen, den man auch im Auto haben sollte.

Vom behelfsmäßigen Putzen mit Schnee vom Straßenrand rät der Tüv Thüringen aber ab. Dabei können die empfindlichen Streuscheiben der Scheinwerfer oder die Rücklichtschalen zerkratzt werden. Das kann auch bei der Verwendung von verschmutzten Lappen und Schwämmen passieren.

Wischwasser mit Frostschutz nicht vergessen

Da im Winter der Verbrauch von Wischwasser steigt, sollte man den Füllstand regelmäßig kontrollieren und einen Ersatzkanister mit wintertauglichem Zusatz für die Scheibenwaschanlage an Bord haben. Manche Anlagen reinigen auch die Scheinwerfer mit. (tmn)

Frühlingserwachen: Bevor es auf die erste große Tour des Jahres geht, gönnen Radfahrerinnen und Radfahrer dem Drahtesel besser ein wenig Aufmerksamkeit.
Mobilität

Mit diesen Pflegetipps wird das Fahrrad frühlingsfit

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren