

Die Tipps der Profis zum Fensterputzen

Richtig lüften und Haare waschen
So schön der Frühling ist: Für viele beginnt nun wieder die Zeit des Niesens und der tränenden Augen. Tipps, wie Sie die Pollenbelastung zu Hause minimieren.

Motivation für den Frühjahrsputz
Putzen gehört für viele nicht zur liebsten Hausarbeit. Aber einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Hier gibt es ein paar Motivationstipps.

Solaranlage im Frühling auf Schäden überprüfen
Manches von Herbststürmen und frostigem Winterwetter gebeutelte Haus braucht eine Frühlingskur. Gerade Solaranlagen auf dem Dach können Schäden erlitten haben.

Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Regale, Spiegel, Badschrank: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.

Warum wir Türen im Haus schließen sollten
Heizen ist teuer, vor allem in einem Jahr, in dem man viel Zeit zu Hause verbringt. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Wie man optimal heizt.

KfW-Kredit für moderne Heizung schwer zu bekommen
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift "Finanztest".

Weit überhöhter Wohnbedarf kein Kündigungsgrund
Eigentümer können ihre Immobilien vermieten oder selber nutzen. Ist eine Wohnung erst einmal vermietet, gibt es für eine Eigenbedarfskündigung Hürden. Sie muss gut begründet werden.

Stoßlüften hilft gegen Schimmelbildung
Breiten sich Schimmelsporen in der Wohnung aus, kann dies die Gesundheit belasten. Mit einfachen Handlungen können Sie Schimmelbildung aber meist verhindern.

Trendige Ideen für die Frühlingsdeko
Das beste Geschenk an einen selbst kann ein Blumenstrauß sein - gerade im Frühling. Er bringt Farbe und das Gefühl von Veränderung ins Haus. Hier sind weitere Anregungen für Ihre Frühlingsdeko.

Frühlingsboten einpflanzen? Mieter brauchen die Erlaubnis
Langsam fängt es an zu blühen. Wollen Mieter noch schnell ein paar schöne Blumen in ihren Vorgarten setzen, sollten sie vorher erst einmal ihren Vermieter anrufen.

Kann ich mit smarten Thermostaten Heizkosten sparen?
Vernetzte Thermostate versprechen große Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten und bieten praktische Zusatzfunktionen. Aber lassen sich die Anschaffungskosten jemals wieder herausholen?

Mit Vorwäsche? Im Hauptwaschgang Pulver verwenden
Mit oder ohne Vorwäsche - die meisten Waschmaschinen lassen einem die Wahl. Wann ist es also sinnvoll die schmutzige Kleidung vorzuspülen? Und was ist bei der Waschmittelzugabe zu beachten?

Fernwärmenutzer: Im Netz gefangen?
Die meisten Eigentümer haben einen Heizkessel in ihrem Haus. In manchen Gebieten brauchen sie den aber gar nicht. Denn dort können oder müssen sie mit Fernwärme heizen. Was steckt dahinter?

Legionellenbefall: Eigentümer müssen Daten offenlegen
Eine makellose Wohnung lässt sich gut verkaufen. Doch was, wenn in dem Objekt Legionellenbefall festgestellt wurde? Kann ein Eigentümer verlangen, dass seine Daten geheim gehalten werden?

Honorar mit Architekten frei verhandeln
Seit Anfang des Jahres gilt eine neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure. Sie gibt privaten Bauherren mehr Freiheiten: Diese können jetzt über die Honorare verhandeln.