
Bauen & Wohnen

Wohin mit Raketenresten auf der Straße?

Darum sollten Sie Flüssigseifen in Nachfüllpackung kaufen
Wer statt zur festen Handseife zur Flüssigseife greift, verursacht meist mehr Verpackungsmüll. Doch es gibt mehr und weniger nachhaltigeren Varianten.

2023 moderat steigende Bauzinsen
In diesem Jahr sind die Bauzinsen rasant gestiegen und haben den Immobilienkauf für viele Menschen unbezahlbar gemacht. Kommt nun die Trendwende?

So recycelt man Geschenkverpackungen richtig
Gerade an Weihnachten fällt mit den Geschenken viel Abfall an. In welche Tonne kommt Geschenkpapier eigentlich, wenn man es richtig entsorgen möchte?

Die Heizung ist defekt - und jetzt? So bleibt es trotzdem warm
Vielerorts sind Handwerker Mangelware und Ersatzteile stecken in der Lieferkette fest. Und genau dann geht die Heizung kaputt. Wie kommt man da gut durch?

Wenn Feuerlöscher, dann bitte zwei: handlich und etwas größer
Das Fett in der heißen Pfanne entzündet sich oder die Kerze fällt auf den Teppich. Ein Feuerlöscher ist dann Gold wert. Es muss aber der passende sein.

Brandgefahr: Kaputte Glühbirne in Lichterkette austauschen
Lichterketten mit Glühleuchten sind eine Brandgefahr - vor allem, wenn die Leuchtelemente kaputt sind. Doch auch die LED-Modelle sind nicht komplett sicher.

Obstgehölze: Jetzt Ausdünnen verbessert die Ernte
Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den wenigen Aufgaben, gehört der Schnitt der meisten Obstbäume. Auf was ist dabei zu achten?

Gemütlich und im Trend: Dunkle Holz-Böden
Nach zwei Jahren Pandemiepause findet wieder die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge Domotex in Hannover statt - mit einem deutlichen Trendwechsel.

So senken Sie das Legionellenrisiko
Um Energie und Geld zu sparen, kann man die Temperatur für die Warmwasserbereitung senken. Doch Vorsicht: Diese Regeln sollte man beachten:

Kleidung länger und weniger warm waschen spart Energie
Energie sparen, obwohl die Waschmaschine länger läuft? Mit sogenannten Eco-Programmen ist das möglich. Das hat vor allem mit der Wassertemperatur zu tun.

Das ändert sich 2023 bei Photovoltaikanlagen
Der Strom vom eigenen Dach ist schon jetzt bei vielen Deutschen beliebt, die Wartezeit auf eine Photovoltaikanlage mitunter stattlich. Ab 2023 wird die Technik attraktiver.

Hohe Energiekosten trotz Haus-Sanierung?
Sie haben für viel Geld ihr Haus energetisch saniert und erwarten nun geringere Energiekosten - aber die Rechnung fällt trotzdem hoch aus? Was dahinter steckt.

Kochen mit Restwärme: Wie geht das?
Schalten Sie doch mal ab. Und zwar zum Stromsparen den Herd und den Backofen. Denn wer hier früher runterdreht, kommt immer noch zum fertigen Gericht. Aber günstiger.

Frost: Lagertipp für den Weihnachtsbaum
Bald ist es soweit und der Weihnachtsbaum wird aufgestellt. Bis dahin kann er zuhause gelagert werden. Und das am besten nicht im Freien. Aus zwei Gründen.

Der Weihnachtsstern ist Gift für Haustiere
Der klebrige, milchige Saft von Weihnachtssternen ist für manche Haustiere eine Gefahr - und für allergische Menschen eine Unannehmlichkeit. Das sollten Sie wissen.