
Puristisch, lebendig, gut

Sichtbeton bietet viele moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Lange Zeit galt er als seelenlos und war als Synonym für die Bausünden der siebziger Jahre verpönt: der Beton. Das hat sich inzwischen gründlich geändert.
Der Werkstoff ist wieder modern – als Gestaltungselement für Wände, Treppen und sogar Möbel. Mit gutem Grund: Das Gemisch aus Zement, Beton und Wasser ist nicht nur robust und umweltfreundlich, es wirkt sich auch positiv auf das Raumklima aus. Getreu dem Motto „Weniger ist mehr“ wirkt Sichtbeton immer puristisch und ursprünglich. Sein besonderer Reiz liegt in der lebendigen Oberfläche. „Von sägerau bis samtglatt – die Oberfläche ist das Spiegelbild der Schalung, in welche der flüssige Beton gegossen wird“, erklärt Lutz Wittmann vom Bundesverband der Deutschen Zementindustrie.
Die Fugen zwischen den Betonflächen werden je nach Geschmack hervorgehoben, in Schattenzonen verlegt oder auch kaschiert.
Nach dem Erhärten kann die Betonoberfläche behandelt und die Struktur damit zusätzlich hervorgehoben werden: Geschliffene und polierte terrazzoartige Flächen sind genauso möglich wie Effekte, die an Steinmetzarbeiten erinnern.
Bei der Auswahl des Zementes gilt es, auf dessen jeweilige Farbwirkung zu achten. Hochofenzemente beispielsweise sind hellgrau, Portlandölschieferzement ist dagegen rötlich braun. „Außerdem kann Sichtbeton bereits vom Hersteller durch Farbpigmente dauerhaft eingefärbt werden“, erklärt Andreas Nitsch, Geschäftsführer der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau. Alternativ könne er nachträglich lasiert werden.
Text: Eva Neumann

Klimafreundlich Heizen

Das brauchen Bienen wirklich im Garten
Gut meinen es viele mit Bienen: Doch Insektenhotels und Blumen helfen den Insekten wenig. Die Tiere verhungern am gedeckten Tisch oder verletzen sich.

Aus Leidenschaft fürs Wohnen
Das Einrichtungshaus Bruckner in Schwabmünchen punktet mit Regionalität und Nachhaltigkeit.

Holz in seiner schönsten Form
Ammann Treppen: Holztreppen-Kompetenz seit über 30 Jahren.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen Schmutz braucht man noch Handspülmittel. Aber welches?

Sicherheit trifft Design und Funktionalität
Seit über 40 Jahren sorgt die Firma Hartmann für Fenster und Türen nach Maß.

Das Wichtigeste zur Nebenkostenabrechnung
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Ein Überblick.