
Rasen nicht zu kurz schneiden

Wer über saftigen grünen Rasen im Garten spazieren will, sollte die Gräser auf keinen Fall zu kurz schneiden.
Die Bayerische Gartenakademie empfiehlt, nie mehr als 30 bis 50 Prozent abzumähen. So können sich die Triebe erholen und verbrennen nicht in der Sonne. Den Rasen am besten alle acht bis 14 Tagen mähen.
Gleichmäßig verteilen
Für die meisten Rasengräser empfiehlt sich eine Höhe von vier Zentimetern. Gemähtes Gras sollte nur auf dem Rasen liegen bleiben, wenn es auch in geringen Mengen gleichmäßig über die Grünfläche verteilt werden kann.
Gut gegen Unkraut
Regelmäßiges Mähen sorgt nicht nur für eine dichte und weiche Grünfläche, sondern hilft auch gegen Unkraut wie Hirse. Andere unerwünschte Gewächse wie Löwenzahn, Breitwegerich oder Fadenehrenpreis bekommt auch der Mäher nicht zu fassen – da hilft nur der Griff zum Unkrautstecher. (tmn/bif)

Das bringt die Absenkung der EEG-Umlage

Meinen Schlüssel darf ich geben, wem ich will
Keine eigene Wohnung ohne Schlüssel. Für Mieter und Vermieter gibt es bei diesem wichtigen Gegenstand einiges zu beachten. Etwa dazu, wer Schlüssel nachmachen darf und was bei ihrem Verlust passiert.

Grundeinstellung beim Warmwasser verändern
Wir müssen Energie sparen: Ein Tipp ist das Herunterregeln der Grundtemperatur des Warmwassers. Kalt muss man deswegen aber noch lange nicht duschen.

Eigenheim im Rentenalter? Wie wär’s mit Sale and Lease Back?
Wer jetzt ein Haus kauft, wohnt im Alter miet-, schulden- und sorgenfrei, oder? Das stimmt nicht unbedingt: Auch die Instandhaltung von Immobilien kann kostenaufwendig sein. Das ImmobilienCenter der Stadtsparkasse Augsburg kennt verschiedene Modelle für dieses Problem. Eins davon: Sale and Lease Back.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So schützen Sie sich vor steigenden Baupreisen
Knappe Materialien verteuern Bauprojekte zunehmend. Doch was gilt für meinen Bauvertrag? Muss ich Nachforderungen akzeptieren? Antworten auf Ihre Fragen.

So läuft die Heizung im Winter effizienter
Sie denken mit Sorge an die nächste Heizperiode? Nutzen Sie die Zeit bis dahin: Etwas Feintuning der Heizanlage verringert nächsten Winter die Heizkosten.

Klimafreundlich Heizen
ÖkoFEN: Holzpellets machen unabhängig von Öl und Gas.