Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj sieht die Ukraine bereit für die Gegenoffensive
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Bauen & Wohnen
  4. Was kostet ein Terrassendach?

Anzeige

Was kostet ein Terrassendach?

Der Traum von einer Outdoorküche mit Überdachung wird mit Linara dank einer ausgewogenen Planung Wirklichkeit.
Foto: Solarlux GmbH

Die Profis von Linara wissen: Viele Faktoren beeinflussen den Preis.

Terrassendächer werden immer beliebter. Preislich gibt es aber große Unterschiede. „Je nach individuellen Voraussetzungen und Wünschen kann das stark variieren“, weiß Philipp Hieber, Niederlassungsleiter von Linara Augsburg. Er erklärt, worauf man beim Kauf und der Planung achten muss.

  • Das Material

„Es gibt günstige Kunststoffvarianten, die allerdings ihre Schwächen in Qualität und Langlebigkeit haben. Diesbezüglich sollte man auf Aluminium- oder Holz/Aluminium-Ausführungen setzen. Die Variante mit Holz ist am kostenintensivsten“, sagt Hieber.

  • Die Baugröße

Logisch! Umso größer das Terrassendach, desto höher ist der Preis. Allerdings sinkt der Quadratmeterpreis bei steigender Größe. Bei jedem Terrassendach sollte die Schneelast für den jeweiligen Standort ermittelt werden. Das kann in Bayern sehr stark variieren. Mit der Schneelast wird ermittelt, welche statischen Anforderungen an das Terrassendach gestellt werden. Bei einer hohen Schneelast wird entsprechend mehr Material benötigt, um die statischen Anforderungen zu erfüllen.

  • Die Bauweise

Hier ist der Preisfaktor weniger die Bauart, also ob Flachdach, Satteldach, Pultdach oder sonstige Ausführung. Viel mehr ist entscheidend, ob das Terrassendach an das Haus angebunden werden kann oder freistehend sein muss. „Freistehende Ausführungen sind grundsätzlich kostenintensiver, da hier mehr Material für die Standfestigkeit benötigt wird. Viele Terrassendächer werden zusätzlich mit einer Markise ausgestattet, um sich vor der Sonneneinstrahlung perfekt zu schützen. Darüber hinaus gibt es weitere Zubehörthemen wie senkrechte Verglasungen, Steuerung, Heizstrahler, Beleuchtung und mehr, die alle den Preis beeinflussen“, gibt Hieber zu bedenken.

  • Die Montage

Neben der Komplexität des Terrassendachs kommt es insbesondere darauf an, wie zugänglich die Baustelle ist und ob zusätzliche Geräte wie ein Kran erforderlich sind. „Neben Terrassendach samt Montage kommen weitere Kosten durch Nebengewerke dazu“, erklärt Hieber. Für die Terrassendachstützen werden Punktfundamente benötigt. Sollten feste oder bewegliche Seitenverglasungen dazukommen, werden zusätzlich Streifenfundamente erforderlich. Ebenso Elektroarbeiten sowie Arbeiten am Terrassenbelag sind beim Gesamtpreis zu berücksichtigen. „Lassen Sie sich deshalb vorab von uns beraten. So vermeiden Sie unliebsame Überraschungen und erhalten Ihre Wunschüberdachungen aus einer Hand“, rät der Profi zum Schluss.

Über Linara Augsburg

Linara Augsburg mit Sitz in Bobingen ist 100-prozentige Tochter von Solarlux. Der Hersteller individueller Terrassendächer und Wintergärten ist ein Familienunternehmen. Seit über 35 Jahren überzeugt dieses durch höchste Qualitätsansprüche mit hochwertigen Materialien und zertifizierten Produkten. Mit dieser Qualität und Sicherheit im Rücken sowie seinen regional ansässigen Mitarbeitern vor Ort realisiert Linara neue Wohnträume aus Glas in Augsburg und Umgebung.

Ein paar Wochen nachdem neue Pflanzen in den Balkonkasten gesetzt wurden, sollte man nachdüngen.
Flüssig oder im Stäbchen

Zeit für Nachschub: Balkonkästen und Topfpflanzen düngen

Das könnte Sie auch interessieren