
Essen bestellt: Wohin mit dem Verpackungsmüll?

Trotz Verpackungs-Neuerungen bleibt vielen Kunden, die Essen bestellt oder mitgenommen haben, am Ende Müll übrig. In welche Tonne kommen die Einwegverpackungen?
Ob Pizza im Pappkarton oder Huhn süßsauer in der Aluschale – bei dem meisten bestellten oder gelieferten Essen ist die Einwegvariante gängig. Die Initiative "Mülltrennung wirkt" erklärt, in welche Tonne welcher Verpackungsmüll gehört:
- Pizzakarton: Ab damit ins Altpapier. Allerdings nur, wenn er nicht zu schmutzig ist. Mit Essensresten oder Fett kann er nicht recycelt werden. Also: maximal ein bis zwei Fettflecken dürfen auf dem ansonsten leeren Karton sein. Sind mehr Flecken oder noch Käse oder Soßen drauf, kommt die Verpackung in den Restmüll.
- Aluminiumschalen: Kunststoffverpackungen oder Aluminiumschalen gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Auch hier gilt: Bitte keine Reste mehr! Eine Alu- oder Folien-Abdeckung gehört, getrennt von der Schale, ebenfalls dort hinein.
- Warmhaltebeutel: Pommes oder Frühlingsrollen werden oft in isolierenden Beuteln geliefert – außen Papier, innen Aluminium oder Kunststoff. Das sind Verbundverpackungen, die in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack gehören. Ebenso Schalen aus beschichtetem Papier oder Karton.
Müllsparend sind Mehrwegverpackungen: Restaurants, Lieferdienste und Caterer müssen diese seit Jahresbeginn als Einwegalternative anbieten. Erkundigen Sie sich – meist läuft das über ein Pfand. Kleine Betriebe wie Imbissbuden sind davon aber ausgenommen. (tmn)

Innovative Architektur im Augsburger Innovationspark

Frühlings-Schnittblumen: So halten sich Tulpen und Narzissen länger
Wundern Sie sich auch, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Das kann viele Gründe haben. Blumenproduzenten geben Tipps für Tulpen und Narzissen zum Osterfest.

Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können
Wenn man aussortiert, sind darunter oft Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie man Ausgedientes weiterverschenkt.

Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen?
Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Neues Leben für alte Elektrogeräte
Sie verstauben in Schubladen: Fast jeder hat zu Hause ausrangierte oder kaputte Handys oder Tablets herumliegen. Dabei bekommt man diese und andere Geräte oft mit wenig Aufwand wieder flott.

ISOTEC-Fachbetrieb klärt über Ursachen für Schimmel auf
Nasse Wände, feuchter Keller? Der ISOTEC-Fachbetrieb aus Bobingen, Abdichtungssysteme von Minnigerode, entfernt Schimmel und kennt die Ursachen für Feuchteschäden.

Warum sich der Frühjahrsputz lohnt
Allein der Gedanke an den Großputz im Frühling lässt viele schaudern. Doch eine Haushaltcoachin beruhigt: Man kann das auch aufteilen. Und sie hat noch mehr Tipps.