
An kalten Tagen nur kurz stoßlüften

Fenster auf an bitterkalten Tagen? Das muss sein, um Schimmel zu verhindern. Aber man muss es nicht übertreiben und Heizungswärme zum Fenster hinaus lüften.
Auch wenn man so viel Heizungswärme wie möglich sparen möchte: Kondenswasser am Fenster ist ein Anzeichen dafür, dass man dringend lüften sollte. Auch wenn es draußen bitterkalt ist.
Am besten gegenüberliegende Fenster öffnen und querlüften
Allerdings reicht es an frostigen Tagen aus, die Fenster nur kurz zu öffnen - dann aber nicht nur zu kippen, sondern stoß- oder gar querlüften. Wenn es geht, sollte man also gegenüberliegende Fenster öffnen, so dass ein Luftzug durch den Raum oder Teile einer Wohnung zieht. Das tauscht die Luft schneller aus.
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rät, drei- bis viermal täglich so zu lüften. An den kältesten Tagen etwa fünf Minuten lang. Wenn es wärmer ist, etwa 10 bis 15 Minuten lang. (tmn)

Feuchtigkeit im Keller immer auf den Grund gehen

Bauen, Wohnen, Leben: Die Themenwoche „Immobilien“ der Augsburger Allgemeinen
Ein Thema, fünf Aspekte: Das ist die Quintessenz der Themenwoche der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen. Nach dem erfolgreichen Auftakt zu „Nachhaltigkeit & Umwelt“ dreht sich vom 30.01. bis 03.02.23 alles um Bauen, Wohnen und Leben in Augsburg und Umgebung.

Essen bestellt: Wohin mit dem Verpackungsmüll?
Trotz Verpackungs-Neuerungen bleibt vielen Kunden, die Essen bestellt oder mitgenommen haben, am Ende Müll übrig. In welche Tonne kommen die Einwegverpackungen?

Regionale Mehrwegflaschen am umweltfreundlichsten
Glas- oder PET-Flasche, Dose oder Karton? Welche Behälter verbrauchen bei Herstellung und Transport am wenigsten Ressourcen und sind besonders umweltschonend?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich
Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat. Doch wie gießt man richtig?

Wer muss Gehwege vom Schnee befreien?
Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren.

Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht
Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?