
Lebenin Gemeinde Wallerstein
Das Fürstenhaus

Dem Ries stets verbunden
Das Haus der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein ist rund 900 Jahre alt und gehört somit zum ältesten noch bestehenden Hochadel Europas Es ist immer schon wirtschaftlich und kulturell eng mit dem Ries verbunden – und dies seit mittlerweile über 30 Generationen.
Die Unternehmensgruppe des Hauses basiert im Wesentlichen auf drei Sparten: Forst, Brauhaus und Immobilien. Alle Bereiche werden aktuell nach modernsten betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten geführt.
Im Jahr 1598 nimmt das Fürstenhaus zu Oettingen-Wallerstein nimmt zum ersten Mal sein Braurecht wahr. Seit dieser Zeit braut die Fürstliche Familie, mit ihren Mitarbeitern, für die Menschen im Donau-Ries die Fürst Wallerstein Bierspezialitäten. Dazu werden hochwertige Hopfen und Malze aus unserer Region verwendet. Dazu nehmen sich die Braumeister die nötige Zeit, die ein gutes Bier braucht. Die Fürstlichen Braurezepturen wurden über Jahrhunderte immer wieder verfeinert und ruhen in den fürstlichen Lagerkellern, um bis zur vollen geschmacklichen Abrundung zu reifen.

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an

Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?

Vier einfache Beauty-Tipps für 2021 - garantiert umsetzbar
Gute Vorsätze fürs neue Jahr werden meist nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Nicht diese vier einfachen Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Mia und Noah sind beliebteste Vornamen 2020
Die Liste der beliebtesten Vornamen des Experten Knud Bielefeld führt im Corona-Jahr zum ersten Mal ein Jungenname an, der schon lange nach oben strebt.