
Kleine Überraschungen versüßen den ersten Schultag

Tipps für eine zahngesunde Schultüte
Mit dem neuen Schulranzen auf dem Rücken ist die Aufregung und Vorfreude auf den Schulbeginn bei den meisten ungebrochen. Die Schultüte, am schönsten natürlich selbst gebastelt, ist dabei ein absolutes Muss und der Stolz eines jeden Erstklässlers. Gefüllt mit Schokolade, Bonbons und Keksen wollen Eltern und Verwandte den Schulanfang versüßen. Nicht alles was den I-Dötzchen schmeckt ist allerdings gesund. Besonders für die Zähne.
Im Sinne der Zahngesundheit empfiehlt die Initiative proDente bei der Auswahl der Süßigkeiten auf zuckerfreie Alternativen zurückzugreifen. Außerdem ist es schön, wenn in der Schultüte ein paar Überraschungen stecken, die den Schulalltag verschönern: Lichtreflektoren für den Schulranzen, Sammelkarten, Aufkleber, Hörspiel-CDs oder auch Ball, Springseil Gummitwist und Malkreide machen noch lange Freude und können in der großen Pause gleich mit den neuen Klassenkameraden eingeweiht werden.
Klasse statt Masse
„Natürlich darf auch ein gesundes Maß an Leckereien in der Schultüte nicht fehlen“, so Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. Aber auch hier heißt die Devise lieber Klasse statt Masse. Einige wenige Lieblingssüßigkeiten oder zuckerfreie Alternativen (gekennzeichnet mit dem „Zahnmännchen“) versprechen ebenso viel Genuss und schonen die Zähne.
Zum Schulbeginn brechen bei den Kindern die ersten bleibenden Zähne durch und diese gilt es ein Leben lang zu erhalten. Besonders wichtig ist die regelmäßige Zahnpflege zu Hause. Mindestens zweimal täglich drei Minuten sind für dauerhaft gesunde Zähne unerlässlich. Als Lösung für zwischendurch helfen zuckerfreie Zahnpflegekaugummis um die Selbstreinigungskräfte des Speichels zu unterstützen. Das Zähneputzen ersetzen die Kaugummis aber nicht. pm/sgl

Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Volksfest Friedberg 2022: Öffnungszeiten & Programm
Das Volksfest in Friedberg findet vom 5. bis zum 15. August statt. Was zur Eröffnung geboten ist, wie lange das Friedberger Fest geöffnet hat und weitere Infos.

Thierhaupter Schützenverein richtet Festwoche 2022 aus
Endlich Festwoche in Thierhaupten! Vom 10. bis 15. August 2022 findet das Volksfest statt. Diesmal richtet es der Schützenverein Edelweiß aus. Das ist geplant:

Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Sag Cheese! Wie Grillkäse richtig lecker wird
Es muss nicht immer Bratwurst sein - Vom kleinen Snack bis zum Hauptgericht ist Käse auf dem Grill ein Allrounder.

So kommen Snacks bei Schulkindern an
Die Brotbüchse soll nicht unberührt bleiben, der Inhalt nicht in der Tonne auf dem Schulhof landen. Eine Expertin für Kinderernährung gibt Tipps, wie ein gutes Pausenbrot aussehen kann.

Restaurant, Hotel & Events in der Schlemmerhütte in Langweid
Die Schlemmerhütte der Kalchschmids ist ein Restaurant und eine Location für Hochzeiten & Co. in der Nähe von Augsburg. Jetzt hat das Hotel in Langweid erweitert.