
Gemeinsam Heimat gestalten

Ihre Direktvermarkter in der Nähe - Grußwort von Kreisbäuerin Annett Jung zur Sommer-Aktion des Bayerischen Bauernverbands und der Heimatzeitung
Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle möchte ich ihnen eine besondere Aktion mit der Heimatzeitung vorstellen. Seit vergangenem Jahr beobachten wir bei allen Schwierigkeiten der Corona-Krise einen erfreulichen Trend: Die Lebensmittelversorgung ist gesellschaftlich mehr und mehr im Fokus.
Es ist eben nicht selbstverständlich Tag für Tag ein vielfältiges Angebot zur Auswahl zu haben. Nicht umsonst wurden unsere landwirtschaftlichen Betriebe von der Politik im Zuge der Corona-Pandemie als systemrelevant eingestuft.
Regionalität ist in
Regionalität ist in vielen Bereichen in. Bei allen unterschiedlichen Ansichten über gesunde und nachhaltige Ernährung verstehen viele, dass ein bedeutender Schlüssel zum Ressourcenschutz bei der heimischen Landwirtschaft liegt. Unsere Betriebe – egal ob konventionell oder ökologisch wirtschaftend – sind oft ein bedeutender Teil der Lösung.
Vielfalt der heimischen Lebensmittel
In Bezug auf die Vielfalt der heimischen Lebensmittel bestätigt der Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel auch, dass unsere Lebensmittel selten so sicher wie heute waren. Diese Entwicklung freut mich sehr.
Wir Landwirte bedienen alle Märkte, das ist das freie Unternehmertum. Als Verbraucher stehen uns ebenso verschiedene Wege zur Versorgung offen – ein Zeichen unseres hohen Lebensstandards. Jede/r von uns bestimmt mit seinem Einkauf, die Ausrichtung der Landwirtschaft ein Stück weit mit.
Direktvermarkter im Mittelpunkt
Für unsere Sommer-Aktion mit der Heimatzeitung haben wir in diesem Jahr die Direktvermarktung der Lebensmittel in den Mittelpunkt gestellt. Dies ist ein erster Aufschlag, eine Auswahl von Direktvermarktern, Hofläden und Landfrauen, die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Vielen Dank an alle, die mit Ihrer Anzeige die Aktion unterstützen und für die heimische Landwirtschaft Flagge zeigen.
Das Gute liegt so nah
Die klassischen Hofläden und auch die, die man findet wenn man jemanden kennt – Sie wissen schon – manchmal liegt das Gute so nah und man weiß es vielleicht gar nicht. Daher möchten wir Ihr Interesse wecken! Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr! Schauen Sie doch mal beim Direktvermarkter in ihrer Nähe vorbei! Mit der Nachfrage wächst das Angebot – auch bei uns im Landkreis Dillingen.
Als Kreisbäuerin im Bayerischen Bauernverband wünsche ich meinen Berufskollegen solide, steigende Umsätze und Ihnen angenehme Einkäufe auf kurzen Wegen und einem Erlebnisfaktor für die ganze Familie. Sie sind als Verbraucherinnen und Verbraucher unsere Partner!
Lassen Sie uns gemeinsam Heimat gestalten – Jede/r an seinem Platz! Herzliche Grüße!
Ihre
Annett Jung, Kreisbäuerin

Lautenklänge und Lagerleben in Pöttmes

50 Jahre Landkreis Augsburg – das Jubiläumsjahr 2022
Die Gebietsreform bayerischer Landkreise 1972 hat auch das Augsburger Land betroffen. Zum Jubiläum blickt unsere neue Verlagsbeilage zurück – und in die Zukunft.

Bergparty & Bergfest: Das ist der Gipfel!
Endlich geht's wieder rund auf dem Seilerberg bei Auerbach-Lindgraben! Die kultige Bergparty findet am 1. Juli statt, das Bergfest am 2. und 3. Juli 2022.

Wie meistern Eltern die Trotzphase ihres Kindes?
Schmollen, Enttäuschung, Wutanfall: Kinder benötigen diese Phase auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wenn Eltern jetzt richtig handeln, profitieren die Kinder davon auch später im Leben.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Das ist auf dem Johannimarkt Holzen 2022 geboten
Am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, findet der Johannimarkt Holzen statt. Was es dort neben Biergarten, Weizenbar und Fotobox zu erleben gibt.

20 Jahre Titania: lange Saunanacht mit Live-Musik
Das Titania Neusäß feiert 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Freitag, 24. Juni 2022, eine lange Saunanacht mit Live-Musik und Feuershow statt.

Illegale Welpen-Händler erkennen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit günstigen Angeboten - oder verlangen Geld für Futter.