
Eine Reise für Singles und Senioren

Eine Reise in der Gruppe stärkt das Zugehörigkeitsgefühl von Seniorinnen und Senioren. Für wen eignet sich eine Gruppenreise?
Wanderreisen, Städtetrips, Partyurlaub: Der Markt für Gruppenreisen ist vielfältig. Oft richtet sich das Angebot an Singles und Senioren. Häufig bucht man bei der Gruppenreise gleich eine ganze Palette an gemeinsamen Ausflügen, Essen und geführten Touren mit. Doch hier gilt: Alles kann, nichts muss, sagt Ines Quade. Sie hat sich schon mehreren solcher Reisegruppen angeschlossen. Zwar würden einem die gemeinsamen Aktivitäten auf dem Silbertablett geliefert, doch Reisende hätten immer die Wahl. Die Gruppengröße variiert je nach Reiseart und Ziel. Wichtig sei, dass Gäste sich fit, locker und aufgeschlossen fühlen.
Frauen in der Überzahl
Rund 90 Prozent der Reisenden sind weiblich. Der Grund: Frauen trauen sich mehr und gehen daher eher alleine auf Reisen. Diese Einschätzung deckt sich mit den Beobachtungen von Psychologin und Reisetherapeutin Christina Miro. Der Anteil an alleinreisenden Frauen sei in den vergangenen Jahren zwar gestiegen. Doch fremde Länder solo zu bereisen, sei für viele ungewohnt. Das Reisen in einer festen, homogenen Gruppe fördert das Zugehörigkeitsgefühl. Im Gegenzug müssten Reisende sich an Gruppenregeln halten und ihre eigenen Interessen zugunsten der Gemeinschaft zurückstellen.
Neue Freundschaften
Ines Quade gefällt an Gruppenreisen besonders, dass sie immer mit Gleichgesinnten unterwegs ist. Das mache das Kennenlernen so leicht, weil man sich auf Augenhöhe begegne. Außerdem könne es helfen, den Blickwinkel zu weiten. Einen Partner hat sie bei ihren Gruppenreisen nicht gefunden, aber auch nicht gesucht. Stattdessen habe sie neue Freundschaften geschlossen, die sie auch nach den Reisen pflegt. Reisetherapeutin Christina Miro rät zu gründlicher Recherche. Interessierte sollten ein Angebot finden, das zu ihren Bedürfnissen passt. Aber man selbst sollte auch zur Zielgruppe der Reise passen. Das erhöhe den Wohlfühlfaktor. Klar ist: Der Kulturtourist passt nicht recht in einer Gruppe von Partyurlaubern. Und eher gemütliche Typen werden an eng getaktetem Sightseeing womöglich wenig Freude haben.
Ines Quade hat schon ihre nächsten Gruppenreisen gebucht: Ende Oktober geht es nach Fehmarn, über Weihnachten nach Kassel und im kommenden Sommer nach Ägypten. Jede Menge Gelegenheiten für neue Freundschaften.

Aichacher Schlemmermarkt 2023 mit verkaufsoffenem Sonntag

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet
Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Das Altstadtfest Friedberger Zeit wird 2023 nachgeholt
"Habe die Ehre!" heißt es vom 7. bis 16. Juli 2023 beim historischen Friedberger Altstadtfest. Infos zu Programm, Öffnungszeiten und Preisen der Friedberger Zeit.

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur
Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023
Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens
Beim Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitung ist Nachbarschaftshilfe mehr als nur ein Wort. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an.

Der Europa-Park öffnet für die Saison 2023
Seit Samstag, 25. März 2023, hat der Europa-Park wieder geöffnet. Zu entdecken gibt es über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen.