
Verwirrung nach durchzechter Nacht

Die Theatergruppe Lutzingen spielt „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“. Premiere ist am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 27. Oktober.
Auch dieses Jahr spielt man in Lutzingen Theater. Zur dritten Saison im Interkommunalen Bürger- und Kulturzentrum, lädt die Theatergruppe ein zu einem Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold. Der Name des Stückes, „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs“, lässt bereits erahnen, welche Turbulenzen auf der Bühne bewältigt werden müssen.
Mit sieben Vorstellungen, an heuer erstmals drei Wochenenden, hofft man für alle Interessierten die richtigen Termine ausgesucht zu haben.
Darum geht es
Es ist kein Morgen wie jeder andere, als der „Schreiner Sepp“ in seiner Werkstatt erwacht. Am Abend zuvor hat er bei der Weihnachtsfeier des Musikvereins zu viel gebechert. Die Folgen sind ein schwerer Kopf und – das Schlimmste – er weiß von der letzten Nacht so gut wie nichts mehr.
Wie der Vater, so der Sohn
Seltsamerweise findet er in seiner Werkstatt eine Leiter mit einer abgebrochenen Sprosse und vermisst seinen Geldbeutel. Seinem Sohn Frank geht es nicht viel besser, denn er war ebenso auf der Weihnachtsfeier und hat, wie auch immer, einen kaputten Fensterladen mit nach Hause gebracht.
Ein Polizist auf Einbrecherjagd
Siegmund, Dorfpolizist mit Leib und Seele, hat wohl ebenfalls etwas zu tief ins Glas geschaut und kann den Ablauf des Abends nicht mehr nachvollziehen. Seine Erinnerung an die vergangene Nacht sind eine schwere Kopfverletzung und eine abgebrochene Leitersprosse.
Seiner Meinung nach muss er wohl auf Einbrecherjagd gewesen sein und dabei eins mit der Leiter über den Kopf bekommen haben. Außerdem vermisst er seine Schnupftabakdose und hat die Hosen vom Schreiner Sepp an.
Eugenie vermisst ihren Stinkerkäs
Ein wenig Aufschluss geben kann Eugenie, die alte Pfarrhaushälterin. Sie will den Dorfpolizisten in der letzten Nacht in ihrem Schlafzimmer auf Verbrecherjagd gesehen haben, denn schließlich hat man ihr in derselben Nacht den „Stinkerkäs’“ vom Fenstersims ihres Schlafzimmers gestohlen.
Es wird brenzlig
Brenzlig wird es allerdings, als Hugo, der Dirigent des Musikvereins, auftaucht. Man weiß, dass er seine Zwillingstöchter hütet wie seinen Augapfel. Umso schlimmer, dass er im Schlafzimmer einer Tochter die verlorengeglaubte Schnupftabakdose und den Geldbeutel entdeckt!
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf findet statt am Sonntag, 27. Oktober, um 18 Uhr mit Bewirtung in der Gaststätte des IBL in Lutzingen.
Restkarten gibt es ab 28. Oktober unter Telefon 09074/922637 und gegebenenfalls an der Abendkasse.
Termine
- Freitag, 8. November: 19.30 Uhr
- Samstag, 9. November: 19.30 Uhr
- Freitag, 15. November: 19.30 Uhr
- Samstag, 16. November: 19.30 Uhr
- Sonntag, 17. November: 18 Uhr
- Samstag, 23. November: 19.30 Uhr
- Sonntag, 24. November: 15 Uhr

Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Thierhaupter Schützenverein richtet Festwoche 2022 aus
Endlich Festwoche in Thierhaupten! Vom 10. bis 15. August 2022 findet das Volksfest statt. Diesmal richtet es der Schützenverein Edelweiß aus. Das ist geplant:

Volksfest Friedberg 2022: Öffnungszeiten & Programm
Das Volksfest in Friedberg findet vom 5. bis zum 15. August statt. Was zur Eröffnung geboten ist, wie lange das Friedberger Fest geöffnet hat und weitere Infos.

Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Sag Cheese! Wie Grillkäse richtig lecker wird
Es muss nicht immer Bratwurst sein - Vom kleinen Snack bis zum Hauptgericht ist Käse auf dem Grill ein Allrounder.

Restaurant, Hotel & Events in der Schlemmerhütte in Langweid
Die Schlemmerhütte der Kalchschmids ist ein Restaurant und eine Location für Hochzeiten & Co. in der Nähe von Augsburg. Jetzt hat das Hotel in Langweid erweitert.

So kommen Snacks bei Schulkindern an
Die Brotbüchse soll nicht unberührt bleiben, der Inhalt nicht in der Tonne auf dem Schulhof landen. Eine Expertin für Kinderernährung gibt Tipps, wie ein gutes Pausenbrot aussehen kann.