
Diabetes bei Hund und Katze: Das müssen Halter wissen

Diabetes ist nicht auf den Menschen beschränkt, auch Vierbeiner können erkranken. Bestimmte Hunderassen tragen sogar ein erhöhtes Risiko. Bei Katzen sind übergewichtige und männliche Tiere gefährdet.
Hund oder Katze trinken übermäßig viel und fressen viel mehr als sonst? Bei solchen Symptomen sollten Halter aufmerksam werden. Beides deutet auf eine Diabetes-Erkrankung hin. Frühzeitig erkannt, lässt sich der Diabetes gut behandeln.
Der Tierarzt kann nach einer Blutzuckermessung die erforderliche Insulin-Dosis festlegen. Zusätzlich zu Insulin-Injektionen muss das Futter der Tiere angepasst werden, erläutert der Bundesverband für Tiergesundheit.
Bei den Tieren treten wie beim Menschen verschiedene Diabetesformen auf: Beim Hund entsteht die Erkrankung ähnlich wie der Typ 1-Diabetes des Menschen vor allem durch die Zerstörung der Zellen, die das Insulin bilden. Einige Hunderassen scheinen ein erhöhtes Risiko zu haben, etwa Beagle, Chow Chow, Dackel, Pudel oder Retriever.
Bei der Katze überwiegt der dem humanen Typ-2 ähnliche Diabetes. Die Bauchspeicheldrüse produziert zwar Insulin, aber der Körper spricht nicht richtig darauf an. Betroffen sind vor allem männliche Tiere sowie übergewichtige Katzen. Vor allem Burma-Katzen haben ein erhöhtes Diabetes-Risiko.(dpa)

Bergparty & Bergfest: Das ist der Gipfel!

20 Jahre Titania: lange Saunanacht mit Live-Musik
Das Titania Neusäß feiert 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Freitag, 24. Juni 2022, eine lange Saunanacht mit Live-Musik und Feuershow statt.

Das ist auf dem Johannimarkt Holzen 2022 geboten
Am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, findet der Johannimarkt Holzen statt. Was es dort neben Biergarten, Weizenbar und Fotobox zu erleben gibt.

Wie meistern Eltern die Trotzphase ihres Kindes?
Schmollen, Enttäuschung, Wutanfall: Kinder benötigen diese Phase auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wenn Eltern jetzt richtig handeln, profitieren die Kinder davon auch später im Leben.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Babyvögel nicht vom Boden auflesen
Klein, fiepend, scheinbar hilflos: Auch wenn der Anblick im Herzen wehtut - wer ein Vogelbaby am Boden entdeckt, sollte erst mal nichts tun. Das ist meist besser, als eine Rettungsaktion zu starten.

Illegale Welpen-Händler erkennen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit günstigen Angeboten - oder verlangen Geld für Futter.

Alles zum 11. M-net Firmenlauf 2022
Am Donnerstag, 2. Juni, fällt der Startschuss für den 11. M-net Firmenlauf an der Augsburger Messe. Neben dem eigentlichen Lauf gibt es ein buntes Programm.