
Festlicher Genuss zu Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit ganz ohne Stress planen und die Feiertage entspannt verbringen - das geht!
Die „stade Zeit“ ist da - und sie gibt es wirklich ... Denn wer jetzt in Ruhe die Feiertage mit seinen Lieben plant, ist gut beraten. So viele geschäftliche Termine sind schon bis ins 1. Quartal hinein fixiert - so kann es auch für die nächsten Wochen im privaten Miteinander funktionieren. Denn gerade heuer sind die Festtage ein ganz besonderes Datum, um das Jahr zu verabschieden und sich mit den Menschen eine gute und entspannte Zeit zu machen, die einem am Herzen liegen.
Zuhause zusammen sein
Gerade für den Heiligen Abend und für die Feiertage legen immer mehr Familien Wert darauf, zuhause zusammenzukommen. Schließlich ist es hier besonders gemütlich und vertraut - vor allem, wenn man sich um einen Tisch versammelt. Damit diese Tage nicht für diejenigen besonders anstrengend werden, die für das Essen verantwortlich sind, empfiehlt es sich, die besonderen Spezialitäten für die Familie schon jetzt vorzubestellen.
Regionale Schmankerl
Nur wer das Besondere schätzt, bekommt Besonderes: So funktioniert die gesunde Wirtschaft. Seien Sie deshalb anspruchsvoll! Immer mehr Menschen achten gerade bei Lebensmitteln auf Herkunft und Qualität. Das geht nicht nur den Verbrauchern so; auch die Erzeuger, die Verkäufer und alle, die Lebensmittel lieben, wissen: In diesem sensiblen Bereich sind ein großes Maß an Sicherheit und Verlässlichkeit absolut notwendig.
Kurze und transparente Wege zwischen Landwirten, Metzgereien und Verbrauchern lassen ein neues Miteinander entstehen.
In Neuburg und Umgebung prägen Regionalität und Verantwortung das Angebot von Landwirten, Dorfläden und Direktvermarktern. Auch die Metzger vor Ort engagieren sich, um den Lebensmitteln einen besonderen Stellenwert zu verleihen. Regionales Einkaufen schafft regionale Kauf- und Wirtschaftskraft und stärkt unsere Heimat. Der Gewinn für die Familie, unsere Region und die Gesundheit sollte es uns wert sein.
Die kulinarischen Vorlieben zu den Feiertagen sind vielfältig: Ob bayerische Bratenküche, feines Wild oder Lamm sowie deftige Wurstspezialitäten - mit den Metzgereien Ihres Vertrauens wird Weihnachten zu einem Fest für Genießer.
Text: Alex Fitzek

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Ausgezeichnet!
Die Marktmetzgerei Roman Hauser war beim Metzger Cup erfolgreich – wieder einmal.

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.