Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Heiraten in Augsburg: Traumhaft trauen: Das sind die Hochzeitstrends 2023

Heiraten in Augsburg
ANZEIGE

Traumhaft trauen: Das sind die Hochzeitstrends 2023

Der „private last dance“ bietet den frisch Vermählten die Möglichkeit, nochmals gemeinsam den letzten Moment ihrer Hochzeitsfeier zu genießen.
Foto: sonyachny, stock.adobe.com
232011587-1.jpg
232008104-1.jpg 231999856-1.jpg 232000719-1.jpg
232026614-1.jpg
232017262-1.jpg
232027213-1.jpg

Floating Cake, Greenery oder Vibrant Colors? Wir klären auf, wie Ihr eure Hochzeit 2023 zu einem besonderen Erlebnis werden lasst und geben trendige Tipps.

Als Brautpaar ist man immer auf der Suche nach den neuesten Trends, schließlich war man bereits auf einigen Hochzeiten und möchte den Gästen innovative Ideen bieten. Natürlich ist das alles eine Frage des Geldbeutels. Wir werfen einen Blick auf die Hochzeitstrends 2023.

Schwebender Kuchen

Fast schon magisch kommt diese Version der Hochzeitstorte daher. Mit Zauberei wie in J. K. Rowlings Roman Harry Potter hat das jedoch nichts zu tun. Zu verdanken hat man diesen Trend kreativen Konditoren, die immer noch sagenhaftere Kreationen entwerfen, um Brautpaaren ihren Tag vollends außergewöhnlich zu gestalten. Die „schwebenden“ Kuchen „Floating Cake“ genannt, vermitteln durch eine bestimmte Technik den Anschein, dass sie schweben würden. Durch diese Täuschung wirkt die Torte höher, opulenter und ist vor allem ein absoluter Hingucker auf dem Fest.

Meist besteht die süße Sünde aus minimal drei Etagen. Die Schichten werden durch einen Tortentrenner voneinander abgetrennt. Die Halterung erhält oft eine kunstvolle Blütenverzierung, und ist dadurch nicht zu erkennen – die perfekte Illusion.

Hochzeit: Die Trendfarben 2023

Die Deko nimmt einen elementaren Teil der Hochzeit ein. Meist wählt das Brautpaar ein Farbschema aus, das sich durch den kompletten Tag zieht. In der vergangenen Saison waren vor allem Creme-Töne und gedeckte Farben schick. 2023 brillieren drei Trends:

Lesen Sie dazu auch

Schwarz trifft Weiß

Klassisch, modern und clean – wenn Schwarz auf Weiß trifft, ist Eleganz vorprogrammiert. Der coole Look kann in der Dekoration perfekt aufgenommen werden. Auch die Torte wird dadurch zum echten Hingucker. Schwarzer Fondant kombiniert mit weißen Blumen sieht man wahrlich nicht auf jeder Hochzeit. Damit es nicht zu kühl wirkt, sollten viele Kerzen auf den Tischen platziert werden.

Farbexplosion

Kräftige Farben wie Gelb, Orange und Pink versprühen Fröhlichkeit und bilden mit einer darauf abgestimmten Floristik eine wunderschöne Hochzeitsdeko. Genannt wird dieser Trend „Vibrant Colors“ – also „leuchtende Farben“.

2023 darf es bunt auf dem Tisch werden. „Vibrant Colors“ nennt sich der Trend zu dem „leuchtende Farben“ wie Pink, Orange oder Gelb gehören.
Foto: AlexGukalovUkraine; stock.adobe.com

Grün, grün, grün ist meine Hochzeit

Nachhaltigkeit kann man auch bei seiner Dekoration durchsetzen. Bei dem Thema „Greenery“ geht es darum, die Farben Grün und Weiß zu kombinieren. Dabei setzt man auf viele Pflanzen, die in Gärtnereien gemietet werden können. Neben dem natürlichen Look schont man den Geldbeutel und die Natur. Die Pflanzen können nach dem Fest wieder bei dem Gärtnerbetrieb zurückgegeben werden.

Auf dem Boden bleiben

Höher, schneller, weiter – warum denn nicht einfach mal auf dem Boden bleiben? Diese Devise unterstützt auch die Alternative zu klassischen Traubögen, genannt „Grounded Floral Arch“. Anstatt wie gewohnt umrahmend, werden die Blumen am Boden kunstvoll arrangiert. So wirken sie auf Bildern nicht zu präsent und lassen dem Brautpaar seinen großen Auftritt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Sicht auf die Eheleute zu keiner Zeit versperrt ist.

Wie die Hochzeit 2023 ein besonders Ende nimmt

Der Hochzeitstag vergeht unglaublich schnell und die meiste Zeit ist man damit beschäftigt, Glückwünsche entgegenzunehmen, Einlagen zu bejubeln, sich zu unterhalten und bei der Party mit allen eine gute Zeit zu haben. Das ist auch gut so. Bei alledem sollte man jedoch nicht vergessen, dass der Tag einzig und alleine dem Brautpaar gehört.

Oft bleibt nur wenig Zeit für etwas Zweisamkeit. Deshalb bietet der „private last dance“ den perfekten Abschluss für einen unvergesslichen Tag. Zum Ende der Feier, wenn alle Gäste den Nachhauseweg angetreten haben, können Braut und Bräutigam beim letzten Tanz nochmals zur Ruhe kommen und „ihren“ Tag abschließen.

Bei allen Trends, die nun vorgestellt wurden, gilt: nicht verrückt machen! Die Feier wird perfekt, da man die wichtigsten Personen an seiner Seite hat. Und alles auf einmal braucht niemand. Lieber sucht man sich ein Detail aus, das in den Köpfen der Gäste bleibt. Der Tag ist sowieso unvergesslich.

Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Michaela, Roman und Elisabeth Hauser, Landesinnungsmeister Konrad Ammon sowie Roland Hefter (v.l.) freuten sich über die Urkunden für die Marktmetzgerei.
Anzeige

Ausgezeichnet!

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren