
Was tun, wenn man auf eine Schlange trifft?

Auch in Deutschland kann man einer Giftschlange in freier Wildbahn begegnen - etwa wenn sie aus dem Terrarium entwischt ist. Wie viel Gefahr geht von so einem Tier aus? Und wie reagiert man richtig?
Schlangen gehören ins Terrarium. Doch wie verhalte ich mich, wenn ich unvermittelt einem ausgebüxten Exemplar begegne? "Ruhig bleiben", empfiehlt Schlangen-Sachkundeprüfer Ralf Hörold aus Gerolsheim. Denn es gäbe keine Schlange, die einen verfolgt.
"Die Schlange wird als erstes die Flucht ergreifen. Darauf können Sie Gift nehmen", beruhigt Hörold. Er rät, sich dennoch langsam zurückzuziehen. Das Tier würde einen erst angreifen, wenn es sich angegriffen fühlt. Doch bevor etwa eine Kobra beißt, würde sie einen warnen. "Dann stellt sie sich auf und faucht", sagt der Fachmann von der Schlangen AG der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT).
Schlangenhalter haben vor allem für ein ausbruchsicheres Terrarium zu sorgen. "Es sollte abschließbar sein, am besten mit einem Hakenschloss", erklärt der Experte. Und für den Fall aller Fälle sollte die Tür in dem Raum mit dem Terrarium auf keinen Fall einen Spalt zum Boden haben. Zugänge zu Heizungsrohre sind auszuschäumen, damit sie keine Durchschlupfmöglichkeit eröffnen. (dpa)

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Ausgezeichnet!
Die Marktmetzgerei Roman Hauser war beim Metzger Cup erfolgreich – wieder einmal.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.

Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.