
Ortswechsel im Urlaub tut gut: Gern klimafreundlich

Auch im Urlaub wollen die Deutschen nicht der Umwelt und dem Klima schaden. Zugleich sehnen sie sich nach Sonne und Natur, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Eine längere Reise ist da für viele unverzichtbar.
Die große Mehrheit der deutschen Urlauber achtet laut einer repräsentativen Umfrage in den Ferien auf die Umwelt und Klimaschutz.
In der Erhebung des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheitbekundeten 87 Prozent, dass ihnen Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Urlaub wichtig (54 Prozent) oder sehr wichtig (33 Prozent) seien. Vor allem Frauen (91 Prozent), jüngere und ältere Menschen (92 Prozent) zeigten sich umweltbewusst, wie die Krankenkasse weiter mitteilte. Ob und wie die Urlauber versuchten, diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde nicht gefragt.
Zu den wichtigsten Erholungsfaktoren gehört jedoch das Verreisen an sich. 62 Prozent der Befragten gaben an, der Ortswechsel habe sich positiv ausgewirkt. 75 Prozent brauchen vor allem Sonne und Natur zur Erholung.
Nach Angaben des Reiseverbandes DRV sind bei den Sonnenhungrigen neben Nord- und Ostseeküste vor allem Flugreisen an die Strände des Mittelmeers begehrt. Die beliebtesten Urlaubsziele seien in diesem Jahr Spanien, Griechenland und die Türkei. (dpa)
Presseseite der DAK-Gesundheit

Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot

Urlaub in Florenz: Mit Hörmann-Classic-Reisen
Pauschalreise nach Florenz: Am Samstag, 15. April 2023, beginnt die Hörmann-Classic-Reise nach Florenz. Die Ponte Vecchio und die Piazza della Signoria sind nur einige der Attraktionen.

Auf zum nächsten Traumurlaub
Wandern oder Weinprobe, Radtour oder Rimini: Die Möglichkeiten für den nächsten Traumurlaub sind vielfältig. Wir haben Tipps von regionalen Reisebüros gesammelt.

Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Am 22. März 2023 beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Welche?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Gibraltar: Ein Stück Empire im Süden Europas
Seit mehr als 300 Jahren weht der Union Jack über Gibraltar. Mediterrane Lebensart trifft hier auf britisches Understatement - wie wirkt dieses ganz eigene Multikulti bei einem Ortsbesuch?

Hier droht Staugefahr auf dem Weg in den Winterurlaub
Der Weg zu den Skipisten ist zu Ferienzeiten oft eine Geduldsprobe. Der ADAC erwartet eines der vollsten Winterstau-Wochenenden. Wo wird es besonders eng?

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Urlaubsmacher in Bayern
Urlaub machen in Bayern ist großartig. Nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Urlaubsmacher – den Mitarbeitenden der Branche. Auch die Einheimischen profitieren vom Tourismus.