
Das Handwerk zeigt sich

Über 40 Aussteller präsentieren sich während der Donauwörther Handwerkertage am 14. und 15. April in der Berufschule
Zum Start in den Frühling finden die Donauwörther Handwerkertage am Wochenende 14./15. April in der Ludwig-Bölkow-Berufsschule, Neudegger Allee 7, statt. Wie schon die Jahre zuvor werden auch dieses Jahr wieder über 40 Aussteller vor Ort sein. Der Eintritt ist frei.
Was gibt es Neues in Sachen Transporttechnik und welches Nutzfahrzeug ist für mich das Richtige? Wie gestalte ich meinen Garten? Viele Fragen auf die jeder Besucher bei den heimischen Handwerkern und Ausstellern bestimmt eine Antwort findet. Oberbürgermeister Armin Neudert, Landrat Stefan Rößle und Projektleiter Raimund Brechenmacher eröffnen die Handwerkertage am Samstag um 10 Uhr. „Wir freuen uns auch heuer wieder, das breite Spektrum der Donauwörther Handwerksbetriebe zeigen zu können und wollen uns nicht nur mit unseren Produkten, sondern auch als Ausbildungsbetriebe präsentieren“, so CID-Projektleiter Raimund Brechenmacher.
Umfangreiches Kinderprogramm
Auch für die Kinder ist einiges geboten. Vom Ziegelhäuschen-Bauen, Malen, Basteln
bis hin zum Kegeln mit einer WI-Station. Es warten tolle Preise auf alle Kinder, beispielsweise ein Familienrundflug oder eine Playmobil Fußballarena 2018. Also den Laufzettel abstempeln lassen, diesen in die Losbox werfen und hoffentlich gewinnen.
Im Raum 54 gleich beim Eingang werden an beiden Tagen verschiedene Vorträge gehalten. Zum Beispiel am Samstag um 10.30 Uhr „Schimmelpilze in Wohnräumen“ von Christian Sailer (öbuv Sachverständiger). Über Ursachen von Feuchteschäden an Gebäuden informiert Stefan Häusler (ISOTEC Abdichtungsexperte) am Samstag und Sonntag jeweils um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. Und auch ansonsten ist viel geboten: Der Deutsche Alpenverein Donauwörth (DAV) bietet am Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhr ein kostenloses Schnupperklettern für jedermann an. Am Samstag öffnet die Berufsschule ihre Werkstätten von 10 bis 14 Uhr um Einblicke in die verschiedenen Berufsrichtungen wie Zimmerei, Schreinerei, Anlagenmechanik, Kunststoff/Faserverbund, CNC Metall und Schmiede geben zu können.
Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt – die Stiftung St. Johannes bewirtet die Gäste mit einem günstigen Mittagstisch sowie mit Kaffee und Kuchen. Bei der Fahrzeugschau im Innenhof versorgt „d‘Platzhirsch“ die Besucher mit Getränken. pm

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern

"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen
Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.

Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Jubiläum und Neues im Fitnessstudio Femisport in Neusäß
Am 1. Mai feierte Werner Thron als neuer Inhaber des Fitnessstudios Femisport Geburtstag. Auch ein Jahr nach der Übernahme gibt es in dem Sportclub in Neusäß Neuigkeiten.

Was tun, wenn der Händler oder Dienstleister pleitegeht?
Zwischen Bezahlung und Lieferung einer Ware können - je nach Produkt - viele Wochen vergehen. Was zu tun ist, wenn ein Unternehmen in der Zwischenzeit pleite geht.

Im e-bike Center Augsburg beim Fahrrad doppelt sparen
Im e-bike Center Augsburg in Neusäß gelten die Preise von 2022. Außerdem bietet Inhaber Marcus Wiesinger Rabatt auf seine E-Bikes zum Muttertag und Vatertag 2023.