
Hausratversicherung springt auch im Urlaub ein

Auf die Hausratversicherung ist auch im Urlaub Verlass.Damit Diebstahlopfer eine Entschädigung bekommen, muss jedoch eine wichtige Bedingung erfüllt sein.
Die Hausratversicherung springt meist auch ein, wenn im Urlaub etwas gestohlen wird. Entscheidend dafür ist, dass es sich um einen Einbruch handelt. Dazu zählt etwa auch, wenn im Freibad ein Spind aufgebrochen wird, erklärt Bianca Boss vom Bund der Versicherten (BdV).
"Als Hausrat gilt auch im Urlaub alles, was Sie von zu Hause aus mitnehmen, wenn Sie verreisen", so Boss. Das können etwa Notebooks oder die Golfausrüstung sein. Schließen Badende ihr Handy oder ihren Geldbeutel in einem Spind ein und dieser wird aufgebrochen, greift meist die sogenannte Außenversicherung.
Wertsachen müssen verschlossen sein
Voraussetzung ist, dass die Wertsachen in einem abgeschlossenen Behältnis aufbewahrt wurden, sagt Christian Ponzel vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Und nicht der gesamte Familienschmuck gehöre in den Schwimmbadspind. Meist begrenze der Vertrag die Schadenshöhe.
Keine Chance auf Ersatz hat von vornherein, wer seine Wertsachen auf der Liegewiese nur unter dem Handtuch versteckt: Dies zählt als einfacher Diebstahl, den die Hausratversicherung grundsätzlich nicht abdeckt.
Im Falle eines Einbruchs sollten Betroffene umgehend die Polizei und dann ihren Versicherer informieren. (tmn)

Diese Posten sind für die Steuer wichtig

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.

So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.