
Die Blumen „Scheune“ in Neuburg feiert am 17.9. 10-jähriges Bestehen

Inh. Eva Stemmer freut sich auf Ihren Besuch
Der Kreativberuf Florist führt oft ein Nischendasein. Aber nutzen wir nicht zu Recht für vielerlei Ereignisse das Know-how dieser Branche? So sind doch Blumen und florale Gestaltung von vielen Anlässen nicht wegzudenken und bilden den geeigneten Rahmen für Veranstaltungen und Festivitäten oder werden als offizielles Dankeschön überreicht. Mit Blumen drücken wir auf ganz persönliche Art unsere Verbundenheit zu einem uns liebgewonnenen Menschen aus. Sei es zum Geburtstag, Hochzeit, bei Einladungen oder zum Muttertag in fröhlicher Runde. Aber auch in Trauer helfen uns Blumen die sehr emotionalen Eindrücke besser zu verarbeiten und das auszudrücken, was uns bewegt. Sie unterstützen uns dabei, das Gedenken an die Verstorbenen zu bewahren. Pflanzen sind Wegbegleiter in allen Lebenslagen, sie verzaubern und trösten, sie helfen, wenn uns die richtigen Worte fehlen.
Für die Neuburgerin Eva Stemmer, Inhaberin von Die Blumen „Scheune“ in der Rohrenfelser Straße ein Traumberuf! Mit 17 Jahren startete sie ihre Ausbildung als Floristin beim ehemaligen Gartencenter Rehm und war dort insgesamt 20 Jahre tätig. Ein anschließender Wechsel zu anderen Arbeitsstellen entsprach nicht den Erwartungen und es reifte peu à peu die Idee der Selbstständigkeit. Eva Stemmer spielte schon länger mit diesem Gedanken, es fehlte bis dato aber noch der nötige Mut. 2006 war es dann soweit: Die Umstände – gerade keine Arbeitsstelle, die idealen räumlichen Gegebenheiten auf dem landwirtschaftlichen Hof ihres Mannes, die nach wie vor bestehende Liebe und Leidenschaft für den Floristenberuf und ihre langjährige Berufserfahrung: Es hat plötzlich alles gepasst. Mit Mut und Entschlossenheit hat Eva Stemmer vor 10 Jahren den Sprung gewagt – ganz nach einem Zitat von Goethe: „Was immer Du tun kannst oder träumst zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.“ Mit tatkräftigen Freunden und der Hilfe ihrer Familie eröffnete sie ihren Blumenladen auf zwei Etagen: Die Blumen „Scheune“. In der Anfangszeit stemmte Eva Stemmer alleine ihren Laden, der Schnittblumen, Topfpflanzen und Übertöpfe anbot.
Inzwischen ist der Betrieb auf 10 Mitarbeiterinnen angewachsen und damit auch das Angebot und die Dienstleistungen. Insgesamt 8 Floristinnen und 2 Mitarbeiterinnen für Büro und Logistik arbeiten mit großem Engagement und Freude in der Blumen „Scheune“. Als inzwischen anerkannter Ausbildungsbetrieb sind 2 Lehrmädchen im Betrieb. Der kreative Teamgeist und familiäre Rahmen ist für Kunden beim Eintreten sofort spürbar. Viele Kunden gehen hier seit Jahren ein und aus und genießen die sehr gute Kundenbetreuung. Hier hat man ein offenes Ohr für sie und findet gute Begleitung in Freud und Leid. Den ursprünglichen Laden ergänzt inzwischen ein großer Outdoor-Bereich und man findet neben einer reichlichen Pflanzenauswahl und den verschiedenen Tontöpfen noch viele dekorative Accessoires für Haus und Garten. Blumenbilder, Kerzenständer, Trockengestecke stehen ganz selbstverständlich neben dem „normalen“ Angebot. „Ich „kämpfe“ mit meinem Mann um jeden Zentimeter Raum auf unserem Hof, der sich mir bietet“, erzählt lachend Eva Stemmer von ihren ständigen Erweiterungstendenzen. Die Ideen gehen ihr noch lange nicht aus – obwohl der Beruf zeitweise viel abverlangt. Die Wochenenden sind oft mit Arbeit vollgepackt, die Tage z. B. um den Valentinstag, Allerheiligen, Advent oder Ostern sind naturgemäß sehr hektisch. Es gibt Zeiten, in denen durchgearbeitet wird, um den Bedarf zu decken und dem Kundenwunsch gerecht zu werden. Termine wie Beerdigungen sind eben nicht planbar. „Doch ich habe ein tolles und sehr flexibles Team. Hier hilft immer einer gerne aus“, so die Inhaberin. Von der Taufe, Kommunion bis zu Hochzeiten und vielem mehr: für alle Wünsche steht das Team der Blumen „Scheune“ für ihre Kunden bereit. Ein Geheimtipp ist schon seit langem die stimmungsvolle Adventsausstellung im November in den Verkaufsräumen und auf dem Freigelände. Diese findet dieses Jahr passend zum Jubiläum ebenfalls zum 10. Mal statt. Jetzt soll aber erst einmal am kommenden Samstag von 8 bis 14 Uhr gemeinsam gefeiert werden. Auf jeden Kunden wartet eine kleine Überraschung. Die „Mädels“ von der Blumen „Scheune“ möchten sich hiermit herzlichst bei ihren Kunden für ihre Treue und die tolle Zeit bedanken und freuen sich auf die kommenden 10 Jahre!
Text: Angela Uhle
Info:
Die Blumen „Scheune“
Inh. Eva Stemmer
Rohrenfelder Straße 38
86633 Neuburg an der Donau
Tel.: 08431 536 107
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
und 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. 8.00 – 14.00 Uhr

Was der Arbeitgeber bei Hitze in Arbeitsräumen leisten muss

Mit überlegter Geldanlage lassen sich Sparrisiken kontern
Corona, Krieg, Inflation: Solche Krisen verängstigen - auch, weil sie auf den Geldbeutel schlagen. Mit welcher Anlagestrategie lässt sich ruhiger schlafen?

Jobeinstieg bei NGOs: Arbeitsplatz mit Sinn gesucht
Tierschutz, Menschenrechte, Umweltschutz: Die Themen, für die sich NGOs engagieren, sind vielfältig. Wer in dem Bereich arbeiten möchte, sollte Interesse mitbringen - und die Herausforderungen kennen.

Erfolgreiche Modernisierung in Augsburg durch AHA360°
Die Ladenbau-Expertinnen und -Experten von AHA360° haben schon viele Projekte realisiert: Jetzt haben sie dem Geschäft Feinkost Kahn in der Augsburger Fußgängerzone ein neues, zeitgemäßes Aussehen verpasst.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
"Finanztest": Banken bieten immer attraktivere Sparzinsen
Die Leitzins-Anhebungen der EZB schlagen nachhaltig auf beliebte Sparprodukte durch. Viele Banken bieten attraktive Tages- und Festgeldkonditionen.

Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit?
Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Das sollten Sie wissen.

Fake Shops betrügen auch mit vermeintlich sicheren Paypal-Zahlungen
Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer.