
Starke Partner – DTB AUSBAU und P+S Montagebau

Kompetenz in Innenausbau und Fassadenbau unter einem Dach
Das Team Begeistert – das 110köpfige Mitarbeiterteam von DTB AUSBAU ist in den Bereichen „Trockenbau“, „Elemente“, „Oberflächen“, und „Schreinerei“ hervorragend aufgestellt. Unsere langjährige Erfahrung im Innenausbau in Verbund mit der optimalen Nutzung von Synergien macht uns zum idealen Partner für anspruchsvolle Konzepte: Mehr als 6000 Projekte haben wir im deutschsprachigen Raum in den letzten 35 Jahren durchgeführt in den Bereichen Industrie- und Gewerbebau sowie Hotels, Bauten der öffentlichen Verwaltung, Schulen und Kindergärten.
Größten Wert legen wir bei DTB AUSBAU auf die Qualifikation und kontinuierliche Weiterbildung unserer motivierten Mitarbeiter. Was uns dabei im Innersten zusammenhält, ist unser Teamgeist. Als Symbol dafür dient uns etwas, das jedem Handwerker gut steht, ihn schützt, besser zupacken lässt und seine Kraft koordiniert: unser Markenzeichen – der rote Handschuh von DTB AUSBAU.
P+S Montagebau GmbH – Rundum-Sorglos-Paket
Als Spezial-Bauunternehmen für Fassaden- und Metallbau ist P+S Montagebau seit über 20 Jahren Partner von Gewerbe, Industrie und Öffentlicher Hand im süddeutschen Raum. Seine langjährige Partnerschaft mit DTB AUSBAU hat sich mit dem Umzug des Unternehmens auf das Gelände von DTB AUSBAU weiter nachhaltig verstärkt.
Unser Leistungsspektrum konzentriert sich auf die Ausführung von Dächern mit Profilblechen und den Fassadenbau. In unserer hauseigenen Metall- und Stahlbauabteilung erarbeiten wir vielseitige und wunschgerechte Lösungen für unsere Kunden. Das hochqualifizierte Mitarbeiterteam bildet das starke Rückgrat von P+S Montagebau – Im Innendienst wie beim Einsatz auf den Baustellen.
Starke Partnerschaften geben die Sicherheit, auf alle Anfragen und Aufträge schnell, kompetent und flexibel zu reagieren. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht bei uns stets der Vorsatz, qualitativ hochwertige Leistungen zu erbringen, die sich aus der Masse hervorheben. Gerne überzeugen wir auch Sie davon!
Text: Ulli Hamm/P+S Montagebau

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

Auf Solarenergie im Landkreis Augsburg umsteigen – so klappt‘s
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg können mit ihrer eigenen Solaranlage einen Beitrag zur Energiewende leisten. Mit Hilfe des Landratsamts kann jede und jeder herausfinden, ob sein Dach geeignet ist.

HERMANN Schuhe und Mode eröffnet Zentralverkauf
HERMANN Mode und Schuhe eröffnet am 16. März den HERMANN Zentralverkauf in Leipheim. Zwei Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an Schuhen und Kindermode.

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt
Von der Schweinezucht zur Brauerei: Mit seiner Biermarke "köbi" ist Joachim Seckler aus Königsbrunn seit gut einem Jahr auf dem Markt. Was er weiter plant:

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Preis für Entwicklungsforum Holzwinkel & Altenmünster
Das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. erhielt den Bayerischen Staatspreis "Land.Dorf.Zukunft". Mehr über den Wirtschaftsstandort, die Naherholung & Co.

Elektrogerät kaputt? Nachhaltige Alternativen zum Neukauf
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte kaputt gehen, kennen viele nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht nachhaltiger.

Über 18? In diesen 7 Fällen gibt es weiter Kindergeld
250 Euro Kindergeld gibt es pro Kind und Monat. Mit der Volljährigkeit enden die Zahlungen vorerst. Auf Antrag gibt's das Geld in vielen Fällen aber weiter.