
Gewerbegebiet Wehringen

Die Produktvielfalt der rund 15 Kilometer südlich von Augsburg gelegenen Gemeinde ist groß. Vorbeischauen lohnt sich
Erlebbare Küchen(t)räume
Die Kücheninsel präsentiert sich vielfältig
Egal, ob fürs große Landhaus oder für die kleine Etagenwohnung: Wenn es um eine passende, gute Küche geht, ist man bei Olaf Schuster und seinem Team der Kücheninsel richtig. Auf 250 Quadratmetern präsentiert das Musterhausküchen-Fachgeschäft die ganze Vielfalt für die individuell geplante Einbauküche.
Hier kann man neue Materialien und Farben entdecken, genauso aber auch energiesparende Küchengeräte. „Dabei haben wir unsere Küchen in realistischen Grundrissen, wie zu Hause beim Kunden, aufgebaut. So bekommt man gute Ideen und kann sich inspirieren lassen“, erklärt der Firmenchef. „Unsere 3-D-Planungssoftware vermittelt bereits am Bildschirm einen fotorealistischen Eindruck der neuen Traumküche. In unserem 3-D-Küchenkino stehen Sie bereits in Ihrer neuen Küche“.
Komplettiert wird die Ausstellung durch einen Workshop-Bereich, der eine umfassende Palette an Mustern und Materialien bietet, sowie durch eine Vorführküche, in der man modernste Geräte testen kann. Die Firma besteht bereits seit 1992 und ist 2013 von Königsbrunn nach Wehringen gezogen. bif
Männer aus - nein, mit Stahl
Schäfer Stahlbau: Vom Geländer bis zum Stahlbau
Kompetenter Partner in Sachen Stahl ist die Firma Schäfer Stahlbau und Bauschlosserei in Wehringen, die heuer ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Wie Geschäftsinhaber Thomas Schäfer erklärt, zeichnet sich der Betrieb durch individuelle Beratung und innovative Fertigung aus. Seine Techniker, Metallbauer, Schweißer und Monteure fertigen und montieren „Hand in Hand“. Zum Team gehört auch ein international zugelassener Schweißfachmann. Externe Statiker und Zeichner erstellen die Werks- und Montageplanung auf Kundenwunsch.
Die erfolgreiche Firma, die allein im Segment Geländerbau etwa 800 Meter jährlich produziert, sucht zur Verstärkung ihres Teams qualifiziertes Personal. Für Herausforderungen sind Thomas Schäfer und seine Mitarbeiter stets offen. Stolz erzählt der Chef von der neu entwickelten Edelstahlgeländerserie im Baukastensystem - inoxtec24. Der Produktname wurde als Markenname geschützt. Ein Besuch unter www.inoxtec24.de lohnt sich. Ein weiteres Highlight bei Schäfer ist die moderne Dornbiege- sowie die Serienbohrtechnik im Geländerbau. pm/bif
Treffpunkt für Feinschmecker
Neu: Das SinGold Restaurant in Wehringen
„Ankommen, abschalten und mit allen Sinnen genießen“ - so lautet das Motto des neuen Treffpunkts für Feinschmecker und Connaisseure im Industriegebiet Wehringen. Integriert in die SinGold Erlebnisdestillerie bietet das stylishe Restaurant seit Mitte März saisonale Speisen im wöchentlichen Wechsel: Saftige Steaks, kreative Burgervarianten und frischen Fisch sowie diverse Beilagen bereitet Inhaber Rudi Paula in der Showküche vor den Augen seiner Gäste zu. Dazu gibt es ausgewählte Weine aus europäischen Anbaugebieten.
„Wir haben von Donnerstag bis Samstag ab 18 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter hat man von der Sonnenterrasse einen herrlichen Blick bis zu den Alpen“, schwärmt der Gastronom aus Augsburg.
Kreativ genießen
Die moderne Location kann auch für private und gewerbliche Feiern gebucht werden. Zudem finden regelmäßig Events wie Whiskey-Tastings, Röstseminare, Vernissagen, Poker-Menü-Dinner für einen kleinen exklusiven Kreis und vieles mehr statt. An Ideen mangelt es nicht. pm
(G’)Wilde Mischung
Wine & Design bringt Mode und Genuss zusammen
Trachten und edle Tropfen das ist das ungewöhnliche Erfolgsrezept des Concept-Stores „Wine & Design“ in Wehringen. Seit Mai 2017 bietet das junge Unternehmen in der Keltenstraße 8 alpine und trachtige Mode des Labels „Von G’Wild“.
Ihr Markenzeichen: Oberbekleidung wie Blusen, Hemden und Jacken aus hochwertigen Materialien. Egal, ob die mit Reißverschluss auswechselbaren Kragen an den Hemden, Manschetten an den Blusen oder die abzippbaren Jacken - mit „Von G’Wild“ macht man auf dem Plärrer, auf Frühlingsfesten oder auf der Wiesn immer eine gute Figur.
Neben junger Trachtenmode bieten die „Wine Guys“ in dem Ladengeschäft eine exklusive Auswahl an Weinen, Spirituosen und Feinkost an. Getreu dem Motto „100 Prozent Alpenstoff“ stammen viele Produkte aus dem alpenländischen Raum. Wechselnde Angebote, Sale-Aktionen, exklusive Verkostungen und besondere Events runden das Konzept ab. pm/sgr
www.vongwild.de
Vom Spiegel bis zur Dusche
Glaserei Mayer bietet Verglasung jeder Art
Peter Mayer ist Spezialist in Sachen Glas. Vor allem, wenn es um langfristig wetterbeständige und technisch langlebige Lösungen geht. Der Handwerker überzeugt mit einem breiten Angebot und fertigt auf Maß:
Terrassenüberdachungen
Sicht- und Windschutzverglasungen
Ganzglasduschkabinen und Rahmenduschen
Reparaturverglasungen aller Art
Wärme- und Schallschutzverglasungen
Glasschiebetüren
Spiegel
Dabei geht er ganz auf die individuellen Wünsche der Kunden ein. „Aktuell können bei mir auch Treibhausgläser in vier Millimeter Glasstärke geordert werden“, weiß Peter Mayer.
Seit Herbst 2016 in Wehringen
Bereits seit 1999 besteht der Betrieb. Zum Kunden kommt immer der Chef persönlich. Er wird von zwei festangestellten Teilzeitkräften unterstützt. Im Oktober 2016 ist er in die neue Werkstatt mit Ausstellung im Wehringer Gewerbegebiet umgezogen. bif
Lösungen nach Maß
Metallbau Fischer legt viel Wert auf Beratung
Metallbau Fischer ist ein traditionsreiches Unternehmen für Metall- und Edelstahlverarbeitung. Am Anfang steht bei dem Meisterbetrieb eine ausführliche, persönliche Beratung, bei der man auch die individuellen Wünsche ermittelt. Details werden beim Kunden vor Ort geklärt.
Beratung, Planung und Fertigung erfolgen mit einem kompetenten Ansprechpartner. Die Montage vor Ort wird wie die Fertigung von ausgebildeten Metallfachleuten absolviert. Als Kunde profitiert man von detaillierten Lösungen, verlässlichen Kostenvoranschlägen und auch von Festpreisen im Rahmen der Angebote.
Die Firma Metallbau Fischer versteht sich als qualifizierter Betrieb für zeitgemäßen Metallbau. Seit 1980 hat sie sich erfolgreich auf die Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage sämtlicher Stahl und Edelstahl mit Glas Konstruktionen spezialisiert.
Seit der Geschäftsgründung im Jahr 1980 arbeitet Metallbau Fischer eng mit verschiedensten Wohnungsbaugesellschaften im Bereich Instandsetzung und Erweiterungen zusammen. pm/bif

125 Jahre KUKA – Live-Event mit Schauspieler Rufus Beck

Keep on moving: Zukunftsvisionen eines Augsburger Unternehmens
KUKA hat sich ein Ziel gesetzt: Die Zukunft der Automatisierung soll in Augsburg geprägt werden. Das schafft das Unternehmen nur mit Lösungen, die möglichst barrierefrei und von einer breiten Zielgruppe einsetzbar sind.

Happy Birthday KUKA: So feiert man 125 Jahre
Das gesamte Jahr steht bei KUKA unter dem Jubiläums-Stern. Und wie feiert man 125 Jahre eines international anerkannten, deutschen Unternehmens?

Wenn Roboter zu Puppenspielern werden
Was gibt es Schöneres, als Geburtstage gemeinsam zu feiern?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
125 Jahre KUKA: Ein Augsburger Unternehmen schreibt Geschichte
KUKA versteht sich als ein Unternehmen, das die Zukunft der Arbeitswelt mitgestaltet – und hat damit international Erfolg. Ursprünglich als Acetylengaswerk gestartet, hat das Unternehmen sich und seine Produktpalette immer wieder komplett neu erfunden. Heute kann KUKA auf 125 Jahre eigene – und damit auch ein Stück Augsburger – Geschichte zurückblicken. Einige der wichtigsten Highlights gibt es hier nochmal auf einen Blick.

Fünf Tipps: So sinkt das Anlagerisiko bei ETFs
Transparenz, niedrige Kosten: ETFs haben viele Vorteile. Doch auch mit ihnen können Anlegerinnen und Anleger Verluste machen. Einfache Tipps senken das Risiko.

Symptomfrei zur Arbeit - bei Corona Pflicht oder Kür?
Erkältung, Grippe, Corona: Herbst ist Krankheitszeit. Was gilt aktuell für Beschäftigte mit positivem Corona-Test? Müssen sie zur Arbeit gehen, wenn sie symptomfrei sind?