
Energie und Kosten sparen

Den Heizkessel modernisieren
Eine Modernisierung der Heizungsanlage und regelmäßige Wartungen zahlen sich aus, sagen die Experten des Bauherren-Schutzbunds e.V. (BSB). Veraltete Heizungsanlagen arbeiten oft unwirtschaftlich und verschwenden unnötig viel Energie.
Als Faustformel gilt: Durch den Austausch des Heizkessels können ein Prozent Energie pro Lebensjahr des alten Kessels eingespart werden. Wer seinen neuen Heizkessel mit Erdgas oder Heizöl betreiben will, sollte einen Brennwertkessel wählen. Er verbraucht im Vergleich zur Niedertemperaturtechnik etwa 10 Prozent weniger Brennstoff. Steht die Modernisierung des Heizkessels an, sollten Verbraucher auch über den Umstieg auf erneuerbare Energien nachdenken. Diese können damit punkten, dass sie in Kombination mit einem modernen Heizkessel spürbar zu Energie- und Kosteneinsparungen sowie zum Umweltschutz beitragen. So verbraucht ein Brennwertkessel in Kombination mit einer Solaranlage etwa 25 Prozent weniger Energie als ein Niedertemperaturkessel und eine Holzpellet-Heizung kommt sogar auf eine Energieersparnis von bis zu 35 Prozent. BSB

Was gilt bei unbezahltem Urlaub?

Wie Sparer ihr Vermögen schützen können
Die Inflation von aktuell mehr als sieben Prozent bereitet vielen Verbrauchern in finanzieller Hinsicht Sorgen. Neben steigenden Preisen verliert das Geld an Kaufkraft. Was Sparer jetzt tun können.

Bis wann muss die Steuererklärung fertig sein?
Wer seine Steuererklärung lieber im Spätsommer abgeben möchte, hat auch in diesem Jahr Glück: Die Frist für die Abgabe der Steuerunterlagen 2021 verschiebt sich.

Gilt das Widerrufsrecht ausnahmslos bei jedem Online-Kauf?
Wer im Internet Kleidung kauft, hat ein Widerrufsrecht. Heißt: Man darf die Ware an den Händler zurückgeben. Gilt das auch bei BHs, Slips oder Bikinis?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Naturheilpraxis mit ganzheitlichem Konzept
Alternative Heilmethoden werden immer beliebter. Wigand Wenninger betreibt in Gersthofen eine Naturheilpraxis

Gerfriedswelle hat wieder eröffnet
Das Freibad Gerfriedswelle in Gersthofen musste vorübergehend schließen. Corona-Fälle unter den Beschäftigten waren der Grund. Nun hat es wieder eröffnet.

Steuer: Jetzt Überblick zu allen Ausgaben verschaffen
Es gibt einige Pauschalen, die das Finanzamt automatisch von der Steuerlast abzieht. Doch oft lohnt es sich, Ausgaben zu bündeln - drei Beispiele, wie Sie steuerlich noch mehr profitieren können.