Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Haben Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine geliefert
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Wirtschaft
  4. Spenden für Haiti: Die richtige Organisation finden

Wirtschaft
ANZEIGE

Spenden für Haiti: Die richtige Organisation finden

Foto: DPA

Berlin/Bielefeld (dpa/tmn) - Wer für die Erdbebenopfer in Haiti spenden will, sollte auf eine internationale Vernetzung der begünstigten Hilfsorganisation achten. "Seriöse Organisationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie in so einer Situation nicht allein vorgehen."

Das sagte Burkhard Wilke, Geschäftsführer des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) in Berlin, am Donnerstag (14. Januar). Bei einer solchen Katastrophe, bei der weltweit die Hilfe anläuft, sei Abstimmung besonders wichtig.

Ulrich Pohl vom Deutschen Spendenrat in Bielefeld empfahl, für große Hilfsorganisationen wie "Aktion Deutschland hilft" oder "Bündnis Entwicklung hilft" zu spenden, in denen sich jeweils mehrere Organisationen zur Soforthilfe zusammengeschlossen haben. "Große Organisationen sind am ehesten in der Lage, nun Lebensmittel, Medikamente und Zelte nach Haiti zu bringen und eine Infrastruktur aufzubauen", sagte Pohl.

Trägt eine Organisation das DZI-Siegel, können sich Spender laut Wilke darauf verlassen, dass das Geld bei den Opfern in Haiti ankommt. Außerdem sollten Spender darauf achten, dass eine Hilfsorganisation kompetent in Katastrophenhilfe ist und über Erfahrung und ein Netzwerk in Haiti verfügt. In diesem Fall könnten auch kleinere Organisationen sinnvoll helfen, sagte Pohl. Ob eine Organisation bereits vor dem Beben in dem Karibikstaat tätig war, könnten Spender im Internet nachschauen. Wer keinen Webanschluss hat, könne sich an den Spenden-Empfehlungen der Fernsehsender orientieren.

Auch zweckgebundene Spenden, von denen sonst eher abgeraten wird, machen bei Katastrophen wie dieser Sinn: "In den nächsten Wochen besteht reichlich Bedarf. Da sehe ich keine Gefahr, dass Spendengelder nicht mehr sinnvoll ausgegeben werden können", sagte Pohl. Allerdings sollte der Zweck weit gefasst sein, also zum Beispiel "Haiti" statt "Trinkwasser für Haiti" genannt werden. Für eine zweckgebundene Spende muss auf der Überweisung unbedingt das von der Hilfsorganisation vorgegebene Stichwort angegeben werden.

Vorsicht sei bei Spendenaufrufen im Internet angebracht, warnt das DZI. Besonders hinter Ketten-E-Mails steckten oft Trittbrettfahrer und schwarze Schafe. Misstrauisch sollten Spender auch bei Aufrufen sein, die sehr emotional gestaltet sind, aber wenige Informationen über konkret geplante Hilfsmaßnahmen bieten.

DZI-Liste "Erdbeben in Haiti 2010": dpaq.de/Haiti

Frederik Hornung und Luisa Bliesze leiten das Projekt, das es seit 2021 gibt, und 2023 im deutschen Markt Fuß fassen möchte.
Nachhaltigkeit im Sport

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren