
Kompetenz an drei Standorten

Herzstück der EHRLE GmbH ist die Schlosserei in Illertissen
Seit seiner Gründung im Jahr 1961 setzt die EHRLE GmbH auf ausgereifte Technik und bestmögliche Qualität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat das Unternehmen seinen Wirkungskreis um einen dritten Standort erweitert. Während die Verwaltung, die Baugruppenfertigung und die Endmontage nach Dietenheim verlagert wurden, bleiben die beiden erfolgreichen Betriebssitze in Illertissen bestehen.
1982 wurde das Firmengebäude in der Siemensstraße gebaut. Im ehemaligen Hauptwerk befinden sich die Blechbearbeitung und die Pulverbeschichtung. „Die Schlosserei ist das Herzstück unserer Firma. Hier werden alle Stahlbauprodukte, die in unsere Geräte eingebaut werden, selbst hergestellt“, erklärt Geschäftsführer Reiner Ehrle. Wenn es hier stocke, dann hänge die gesamte Produktion.
Im Jahr 2007 entstand an der Thomas-Mann-Straße die CarWash-Factory. 22 Mitarbeiter fertigen hier alle Produkte für innovative Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche.
EHRLE als Arbeitgeber
An ihren drei Standorten offeriert die EHRLE GmbH als international agierender Familienbetrieb ein modernes Arbeitsumfeld in einer familiären Atmosphäre. Neben einem vielfältigen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsfreiraum setzt das Unternehmen auf die Schulung und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. EHRLE bietet wirtschaftliche Sicherheit, flache Hierarchien sowie ein leistungsgerechtes Einkommen. Auch im kaufmännischen Bereich werden Fachkräfte ausgebildet. „Unsere Mitarbeiter sollen aber auch Gelegenheit zur Erholung und Entspannung haben. Dafür sorgt in Dietenheim unser weitläufiger Park“, erklärt Reiner Ehrle. kek
Kontakt
EHRLE GmbH, Industriestraße 3
89165 Dietenheim
Telefon (07303) 16 00 0
E-Mail: info@ehrle.de
www.ehrle.de
Die EHRLE GmbH in Zahlen und Fakten
Historie: Im Jahr 1961 gründet Oskar Ehrle die Firma in Illertissen. Seit 1984 leitet Reiner Ehrle als Geschäftsführer das Unternehmen.
Standorte: Der EHRLE-Hauptsitz befindet sich seit 2018 in Dietenheim. In Illertissen sind Blechschlosserei und die CarWash-Factory ansässig. EHRLE ist mit den Tochtergesellschaften in rund 30 Ländern weltweit vertreten, beispielsweise in Polen, Österreich, Großbritannien, Slowakei, Serbien und Ungarn.
Mitarbeiter: Derzeit sind weltweit 250 Mitarbeiter bei EHRLE angestellt, davon 140 in Deutschland (Dietenheim: 86 Mitarbeiter, Blechschlosserei: 32 Mitarbeiter, CarWash-Factory: 22 Mitarbeiter)
Produktpalette: Hochdruckreiniger (Heiß- und Kaltwasser sowie stationäre Geräte), SB-CarWash-Anlagen, Industriesauger, Reinigungs- und Pflegemittel. EHRLE produziert pro Jahr rund 2.000 CarWash-Anlagen und 5.000 Hochdruckreiniger.

Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen

Den Fachkräftemangel gemeinsam bekämpfen
Die Humanus Personalservice GmbH aus Nördlingen denkt und handelt konsequent europäisch. Sie denkt über den Tellerrand hinaus, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Wie das gelingt? Die Humanus Personalservice GmbH verrät ihr Erfolgsrezept.

Das kann teuer werden: auf eigene Angebote bieten
Eigentlich wollte man das alte Fahrrad zu einem guten Preis loswerden. Aber dann bleiben die Gebote im Keller. Selbst mitbieten sollte man aber auf keinen Fall.

Anforderungen schüchtern viele zu schnell ein
Perfekt oder gar nicht: Weil sie nicht alle in einer Stellenanzeige gelisteten Anforderungen erfüllen, sehen manche von einer Bewerbung ab. Oft zu voreilig.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
So klappt es mit mehr Homeoffice-Tagen
Wer auf die alltägliche Fahrt in den Betrieb verzichtet, spart Geld und schont das Klima. Doch bei Vorgesetzten ziehen andere Argumente fürs Homeoffice.

So geht die Steuererklärung einfacher
Spätestens im Sommer muss für die meisten die Steuererklärung raus. Stichtag ist der 31. Juli. Doch mit einigen Tipps ist das schnell gemacht.

Das Schillers in Friedberg schließt. Das neue Konzept startet im Herbst 2022
Seit November 2016 hat sich das Restaurant Schillers in Friedberg einen Namen gemacht. Nun schließt das beliebte Lokal. Die Inhaber Stefanie und Franz Kreisi planen ein neues Konzept, dass im Herbst 2022 starten wird.